Allgemeines

#Europawahl: Kandidaten-Check heute im ZDF

EU-Flagge, die Sterne bestehen aus europäischen Wahrzeichen wie dem Eiffelturm und dem Brandenburger Tor
Bild: ZDF/Foreal

Die Europawahl 2024 steht vor der Tür: I-Cstellen sich heute die deutschen EU-Spitzenkandidaten dem „ZDF Kandidaten-Check“.

Acht Kandidatinnen und Kandidaten, acht unterschiedliche politische Konzepte zur Europawahl 2024: Im ZDF und der ZDF Mediathek stehen die deutschen EU-Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien heute Rede und Antwort.

„Wie geht’s, Europa? – Der große Kandidaten-Check“ am 30. Mai im ZDF

Am Donnerstagabend, 30. Mai, 20.15 Uhr, begrüßen Dunja Hayali und Mitri Sirin die Zuschauer zum 90-minütigen Live-Talk aus Berlin. Zu Gast sind Manfred Weber von der CSU, Katarina Barley von der SPD, Terry Reintke von den Grünen, Marie-Agnes Strack-Zimmermann von den Liberalen, Martin Schirdewan von den Linken, Hildegard Bentele von der CDU, Fabio de Masi vom BSW und René Aust von der AfD.

Sie stellen sich den Fragen des Moderatorenteams sowie den Fragen des geladenen Studiopublikums. Die Sendung bietet den Zuschauern eine Orientierungshilfe für die Stimmabgabe bei der Europawahl am 9. Juni 2024. Dafür werden Fragen aus vier großen Themenfeldern gestellt, um die unterschiedlichen politischen Konzepte der Kandidatinnen und Kandidaten herauszufiltern.

„moma vor der Wahl“ am 31. Mai

moma-Studiomoma-Studio
Auch das „moma“ beschäftigt sich mit den Kandidaten zur Europawahl 2024. Foto: ZDF/ Marcus Höhn

Am Freitag, 31. Mai 2024, 5.30 bis 9.00 Uhr, sendet das „ZDF-Morgenmagazin“ ein „moma vor der Wahl“. Moderator Andreas Wunn interviewt in jeder halben Stunde eine der deutschen Spitzenkandidatinnen oder -kandidaten zur Europawahl. Martin Schirdewan, Fabio de Masi, Agnes Strack-Zimmermann, René Aust, Katarina Barley, Manfred Weber und Terry Reintke kommen zu Wort. ZDF-Brüssel-Korrespondent Ulf Röller wird als Gesprächspartner live vor Ort in Berlin seine Einschätzungen zur Europawahl geben.

Der Europawahl-Sonntag im ZDF

Das ZDF sendet am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, ab 17.35 Uhr live aus der Berliner Fernsehwerft. Durch den Wahlabend führt ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten, an ihrer Seite Parteienforscher Karl-Rudolf Korte. Alle Zahlen und Hochrechnungen liefern ZDF-Politikchef Matthias Fornoff und die Forschungsgruppe Wahlen.

Es ist ein langer Wahlabend zu erwarten, an dem immer neue Prognosen aus den Ländern einlaufen werden. Nach dem „heute journal“ melden sich deshalb noch einmal ab 22.15 Uhr Bettina Schausten und Matthias Fornoff live aus dem Wahlstudio in Berlin – mit den neuesten Zahlen, Infos und Gesprächen. Alles Wichtige zur Europawahl ist jederzeit abrufbar auf ZDFheute.de, ergänzt um Kurzanalysen der wichtigsten Wahlthemen. Der gesamte Wahlabend ist live auch in der ZDF Mediathek zu sehen.

Von

Georgia Dreßler

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!