Sozialen Medien

Fans von „Apocalypse Now“ sollten dieses denkwürdige Anti-Kriegsepos nicht verpassen

Kritische Kriegsfilme hat Hollywood in seiner langen Historie so einige hervorgebracht. Dieses spezielle Genre-Highlight sticht aber noch mal besonders heraus.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit Werken wie „Platoon” oder Stanley Kubricks „Full Metal Jacket” hat die Traumfabrik den Grauen und die brutalen Mechanismen von Krieg kritisch beleuchtet – und damit die Kinogeschichte nachhaltig geprägt. Einen dieser besonderen Antikriegsfilm-Vertreter könnt ihr mit „Der schmale Grat” im Abo-Stream sehen. Allerdings weder bei Netflix noch bei Amazon, sondern bei Disney+.

Ihr wollt wissen, was euch in „Der schmale Grat” erwartet? Der offizielle Trailer liefert euch ein paar erste Eindrücke.

Worum geht es in „Der schmale Grat”?

Im Zweiten Weltkrieg wird zur Eroberung der Solomoneninsel Guadalcanal die C-Kompanie einer US-Division entsandt, um die Marine bei der Mission zu unterstützen. Doch davon abgesehen, dass sich die japanischen Truppen nicht so leicht besiegen lassen, verfolgt jeder einzelne Soldat ganz eigene Ziele.

Private Jack Bell (Ben Chaplin) will schnellstmöglich zu seiner Frau zurück, Private Witt (Jim Caviezel, „Die Passion Christi“) hält sich lieber beim einfachen Insel-Naturvolk auf, und Lieutenant Colonel Gordon Tall (Nick Nolte) hat nur seine Militär-Karriere im Blick.

Was macht „Der schmale Grat” so besonders?

Terrence Malicks Anti-Kriegsepos von 1998 besticht nicht nur durch seine namhafte Besetzung um Sean Penn, sondern vor allem durch seine Machart. Denn im Gegensatz zu anderen Genre-Vertretern wie „Apocalypse Now” oder „Jarhead” konzentriert sich „Der schmale Grat” nicht nur auf den Schrecken des Krieges, sondern untermauert seine kritische Haltung noch mit einer gekonnten poetischen Tonalität.

Aus diesem Grund ist „Der schmale Grat” nicht nur ein immersives Erlebnis, das mit grausamen Kampfszenen die Schlachtfeld-Traumata greifbar macht, sondern vor allem eine poetische Auseinandersetzung mit diesem sensiblen Thema.

„Es gibt nichts, wodurch man es wieder vergisst. Jedes Mal beginnt man wieder ganz von vorne. Durch den Krieg werden die Menschen nicht edler – er macht sie zu Hunden, vergiftet die Seele.”

– Private Witt (Jim Caviezel) in „Der schmale Grat”

Dass das so gut funktioniert, liegt vor allem an Malicks inszenatorischem Geschick. Während seine Werke wie „To the Wonder” oder „Knight of Cups” guten Gewissens als Kunstfilme bezeichnet werden können, ergeht sich der Regisseur hier nicht in bedeutungschwangeren Sätzen und langatmigen Kameraeinstellungen und schafft damit fast schon spielend die schwierige Gratwanderung zwischen Sozialkritik und tiefgründiger Reflexion – die nebenbei mit ein paar erinnerungswürdigen Zitaten glänzt.

Als Genre-Kenner*innen sollte das Quiz ein Kinderspiel für euch sein:

Hat dir „Weder bei Netflix noch Amazon: Fans von „Apocalypse Now“ sollten dieses denkwürdige Anti-Kriegsepos nicht verpassen “ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!