#Feindliche Armeen mobilisieren in How a Realist Hero Rebuilt the Kingdom TV-Anime-Trailer
„Feindliche Armeen mobilisieren in How a Realist Hero Rebuilt the Kingdom TV-Anime-Trailer “
Für den anstehenden zweiten Gang der . wurde ein neues Vorschauvideo veröffentlicht Wie ein realistischer Held ein Königreich wieder aufgebaut hat, ein TV-Anime, der auf der Reihe der Isekai-Fantasy-Light-Novels basiert, die von Dojyomaru geschrieben und von Fuyuyuki illustriert wurden, über einen jungen Mann, der mit irdischer politischer Theorie versucht, eine Nation in einer Welt voller Magie und Monster zu bewahren.
Das Vorschauvideo (unten) konzentriert sich auf das Fürstentum Amidonia, eine rivalisierende Nation, die den Protagonisten und das Königreich Elfrieden am Ende des ersten Ganges herausfordert.
Das Original Wie ein realistischer Held das Königreich wieder aufgebaut hat Light Novels werden in Japan von Overlap unter ihrem Overlap Bunko-Aufdruck veröffentlicht. Eine englischsprachige Version der Serie ist in digitaler Form ab erhältlich J-Novel Club und im Druck von Seven Seas Unterhaltung. Funimation beschreibt die Geschichte der Serie wie folgt:
Plötzlich in eine Fantasiewelt gerufen und mit der Prinzessin verlobt, wird Kazuya Souma zum neuen König gekrönt, nachdem sie der königlichen Familie beeindruckende Ratschläge gegeben hat. Um das Königreich zu regieren, geht er den unkonventionellen (und sehr menschlichen) Weg der Verwaltungsreform. Wird sich der einzigartige Weg dieses Revolutionärs in einem Reich der Drachen und Elfen als effektiv erweisen?
Die Wie ein realistischer Held das Königreich wieder aufgebaut hat TV-Anime wird von Takashi Watanabe inszeniert und verfügt über eine Animationsproduktion von JC Staff. Der zweite Kurs der Serie soll im Januar 2022 in Japan ausgestrahlt werden, und der erste Kurs ist derzeit in den USA per Streaming auf Funimation verfügbar.
Wenn Sie gerne Anime sehen, können Sie die „AnimeXx„-Anwendung herunterladen und werbefrei ansehen. AnimeXx – Watch Anime Movie Trailers
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.