#Fernsehen über Antenne: Das musst du zu freenet TV und DVB-T2 wissen
Inhaltsverzeichnis
„Fernsehen über Antenne: Das musst du zu freenet TV und DVB-T2 wissen“
Fernsehen über DVB-T war viele Jahre in Deutschland eine sehr beliebte Empfangsart. Entsprechend groß war die Hoffnung, dass die Zuschauer auch an einem Nachfolger Interesse haben, der statt eines schlechten SD-Bildes ein gutes HD-Bild ermöglicht. Doch zwischen dem alten DVB-T und dem Nachfolger DVB-T2 HD gibt es einen gravierenden Unterschied neben dem HD-Fernsehen: Ein großer Teil der Programme ist verschlüsselt und du muss für den Empfang bezahlten.
- Digitales Radio: Alles zu DAB+
Was ist eigentlich freenet TV & DVB-T2 HD?
Mit DVB-T2 oder genauer DVB-T2 HD kannst du grundsätzlich alle wichtigen TV-Sender empfangen. Sie werden wie früher über die großen Fernsehtürme im Land gesendet. Zum Empfang reicht in Ballungszentren oftmals eine Zimmerantenne, die je nach örtlicher Begebenheit aber am Fenster stehen sollte. Alternativ kann in weiten Teilen Deutschlands auch mit einer Dachantenne geschaut werden. Doch Achtung: Die Frequenzen sind zum Teil andere als beim alten analogen Fernsehen oder bei DVB-T. Es kann also unter Umständen sein, dass deine alte Dachantenne nicht für DVB-T2 geeignet ist.
Das Fernsehen über Antenne ist technisch gesehen immer DVB-T2 HD. Inhaltlich gibt es aber zwei Bereiche. Das sind einerseits die öffentlich-rechtlichen Sender, die unverschlüsselt und nahezu deutschlandweit zu sehen sind. Parallel dazu gibt es ein Angebot mit dem Namen freenet TV, das vom freenet-Konzern geschnürt wurde. In freenet TV sind alle privaten TV-Sender zusammengefasst. Nachteil: Für den Empfang von freenet TV musst du bezahlen.
So kannst du Fernsehen per Antenne empfangen
Wie erwähnt, brauchst du eine Antenne, die je nach Empfangsgebiet eine Dachantenne oder eine Zimmerantenne sein kann. Die Zimmerantennen sind oftmals nur kleine Stabantennen, manchmal gibt es aber auch optisch hochwertige Antennen, die durch aktive Technik besonders in Randgebieten empfehlenswert sind.
Außerdem brauchst du ein Empfangsgerät. Einige Fernseher haben die notwendige Technik bereits eingebaut. Achte aber beim Kauf darauf, dass der Fernseher explizit für das deutsche DVB-T2 geeignet es. Du erkennst das an dem DVB-T2 HD-Logo. Fernseher für andere Länder funktionieren hier nicht. Für freenet TV brauchst du dann zusätzlich noch ein sogenanntes CI-Modul, dass du bei dem Fernseher einstecken kannst, um die verschlüsselten Programme zu sehen.
Alternativ kannst du dir auch einen Receiver für freenet TV kaufen. Die Receiver gibt es schon ab 30 Euro. Wir empfehlen dir aber, etwas mehr Geld auszugeben. Je nach Receiver kannst du dann nämlich auch die Internet-Erweiterung freenet TV nutzen oder möglicherweise Sendungen aufnehmen. Willst und kannst du nur sporadisch ARD und ZDF schauen, dann reicht sicherlich eine billige Variante.
Für den Laptop gibt es übrigens auch noch einen freenet-TV-USB-Stick.
freenet TV bezahlen – so geht’s
Willst du Sender wie RTL HD, ProSieben HD, Sat.1 HD oder Eurosport 1 HD über DVB-T2 HD schauen, musst du dafür bezahlen. Teilweise bekommst du beim Kauf eines Receivers einige Freimonate dazu. Danach musst du jedoch in jedem Fall für alle Sender, die nicht kostenlos und unverschlüsselt übertragen werden, bezahlen.
Bezahlen lässt sich die Freischaltung für die privaten über DVB-T2 HD zu empfangenden Sender über Guthaben-Karten, die entweder online oder im Handel erhältlich sind. Diese Guthabenkarte hat einen Code aufgedruckt. Diesen Code gibst du online auf der freenet TV-Seite ein – zusammen mit der Nummer deines Receivers. Es sind keine persönlichen Daten notwendig. Nach einer halben Stunde ist dein Receiver freigeschaltet – und zwar für die Dauer, die du gekauft hast. Unterbrechungen sind nicht möglich.
Außerdem gibt es ein Monatsabo, das du ausschließlich per Lastschrift bezahlen kannst. Die Mindestvertragslaufzeit liegt hier bei einem Monat, was insbesondere für Ferienhaus-Besitzer oder Menschen, die einfach nur flexibel sein wollen, ideal ist. Denn die Guthabenkarten kaufst du stets für ein ganzes Jahr.
Das kostet freenet TV
Seit 1. Mai 2020 kostet freenet TV mehr, als du es lange Zeit gewohnt warst. Zu zahlst jetzt 6,99 Euro monatlich oder 85 Euro jährlich. Die jährliche Bezahlung ist damit teurer als ein Monatsabo.
Zu bedenken ist: Du musst für jedes Gerät, auf dem du die freenet-TV-Sender sehen möchtest, mit einem eigenen freenet-TV-Abo versorgen. Bei zwei Fernsehern in der Wohnung fallen die genannten Kosten also zweimal an. Das gilt auch für den Zweitfernseher im Schrebergarten oder im Wohnwagen.
DVB-T2 HD: Hier kannst du freenet TV und ARD/ZDF empfangen
Das digitale Antennenfernsehen kannst du mittlerweile in nahezu ganz Deutschland empfangen. Allerdings: Es gibt Unterschiede. So gibt es Regionen, in denen du nur die kostenlosen, öffentlich-rechtlichen Sender empfangen kannst und es gibt Regionen, in denen du zusätzlich auch freenet TV bekommst.
Nach Angaben des Sendernetzbetreibers können 63 Millionen Deutsche Freenet TV mit einer Dachantenne empfangen, bei 28 Millionen von ihnen reicht nur eine Zimmerantenne. Wie es bei dir zu Hause aussieht, kannst du auf einer Webseite durch Angabe deiner Postleitzahl erfahren. Tatsächlich genutzt wird DVB-T2 Ende 2020 in 2,4 Millionen Haushalten
DVB-T2 & freenet TV: Diese Programme kannst du sehen
Kostenlos (DVB-T2 HD)
- Das Erste HD
- ZDF HD
- KiKa HD
- arte HD
- 3sat HD
- Phoenix HD
- ZDF neo HD
- ZDF info HD
- One HD
- Tagesschau 24 HD
- ARD alpha HD (regional)
- BR HD (regional)
- HR HD (regional)
- MDR HD (regional)
- NDR HD (regional)
- Radio Bremen TV HD (regional)
- RBB HD (regional)
- SR HD (regional)
- SWR HD (regional)
- WDR HD (regional)
- Bibel TV HD
- QVC HD
- QVC Zwei HD
- HSE24 HD
- 123 TV
- freenet Shopping
Wichtig: Die frei empfangbaren Programme können regional abweichen. Nicht in allen Regionen ist es also möglich, alle hier gelisteten Programme auch tatsächlich zu sehen.
Kostenpflichtig (freenet TV)
- RTL HD
- Sat.1 HD
- Pro Sieben HD
- Vox HD
- RTL ZWEI HD
- Nitro HD
- Kabel Eins HD
- Super RTL HD
- n-tv HD
- Welt HD
- DMAX HD
- Sixx HD
- Sat.1 Gold HD
- ProSieben Maxx HD
- Disney Channel HD
- Nick HD
- Tele 5 HD
- Eurosport 1 HD
- Sport1 HD
- MTV HD
- Comedy Central HD
freenet TV connect
Ergänzend zu den Sendern, die per Antenne übertragen werden, gibt es von freenet TV weitere Programme, die per Internet zu dir übertragen werden. Die Sender tauchen in deinem freenet TV-Receiver in der Senderliste auf, das Signal kommt aber auf dem IP-Weg. Das funktioniert natürlich nur, wenn du deinen Receiver mit deinem Internet-Router verbunden hast.
- Deluxe Music
- health TV
- N24 Doku
- TLC
- MTV HD
- Comedy Central
- Spiegel TV
- Radioplayer
- Euronews
- CNN
- Wetter.com
- Lokal TV
- Bloomberg TV
- ARD Mediathek
- Sportdigital Fußball
- Hopechannel
- Kicker
- RheinmainTV
- CouchPlay
- Motovision TV
- Q Style
- Insight TV
- Kabel Eins Doku
- Der Aktionär TV
- Sonnenklar TV
- Couchplay
- Welt der Wunder
- Servus TV
- Ric
Aufgrund des Preises von mindestens 7 Euro monatlich pro Fernseher kann es auch eine Überlegung sein, eine andere Empfangsart zu wählen. Denn der Vorteil, für wenig Geld viele TV-Sender zu empfangen, existiert beim Antennenfernsehen so nicht mehr. Eine der möglichen Alternativen, sofern zu ausreichend Internetversorgung hast: TV-Streaming. Hier musst du zwar auch bezahlen, kannst aber stets mehrere Fernseher mit einem Abo versorgen.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate-
beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder
darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber.
Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten
zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- DAB-Radio: Pixabay
- TV Streaming: Telekom
- Fernsehen (Symbolbild): UPC Schweiz
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.