#Festgeld: Die Zinsen steigen weiter
Inhaltsverzeichnis

Die Renault Bank direkt bietet neben einem Tagesgeldkonto auch ein Festgeldkonto an. Und da gelten für Neukunden ab Dienstag, 18. Juli, verbesserte Konditionen. In der Spitze steigt die Verzinsung um 0,3 Prozentpunkte – auf bis zu 3,75 Prozent p.a. bei einer Laufzeit von drei, vier oder fünf Jahren. Allerdings ist eine so lange Laufzeit bei einem Festgeldkonto derzeit nur selten empfehlenswert. Relevanter sind deswegen die Zinserhöhungen für die Konten mit nur einem Jahr respektive zwei Jahren Laufzeit.
Renault Bank direkt verbessert die Festgeld-Konditionen
Entscheidest du dich als Neukunde für ein Festgeld-Konto, bei dem du dein Geld für ein Jahr fest bei der Renault Bank direkt anlegst, kannst du dir ab Dienstag eine Verzinsung in Höhe von 3,40 Prozent p.a. sichern. Wählst du eine Laufzeit von zwei Jahren aus, erhältst du Monat für Monat eine Zinsgutschrift in Höhe von 3,65 Prozent p.a., was im Ranking der aktuell attraktivsten Festgeldkonten für eine Platzierung unter den aktuell zehn besten Angeboten reicht. Eine Maximalanlage gibt es nicht, mindestens sind 2.500 Euro auf dem Festgeldkonto zu hinterlegen.
Sämtliche Einlagen sind bei der Renault Bank direkt über die französische Einlagensicherung mit bis zu 100.000 Euro pro Person abgesichert. Die nachfolgenden Tabellen zeigen dir die aktuell zehn attraktivsten Festgeld-Angebote mit einer Laufzeit von 12 respektive 24 Monaten Laufzeit. Ab Dienstag dann auch mit den neuen Konditionen der Renault Bank direkt.
Die besten Festgeld-Konten mit 12 Monaten Laufzeit
Bank / Versicherung | Zinssatz | Zinseinschränkungen | staatliche gesetzliche Einlagensicherung in | |
---|---|---|---|---|
Klarna Festgeld+ |
4,11 Prozent p.a. | mind.: 1 €
max.: 500.000 € |
Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Crédit Agricole Festgeld |
4,05 Prozent p.a. | mind.: 5.000 €
max.: 500.000 € |
Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
CA Auto Bank Festgeld |
4,05 Prozent p.a. | mind.: 1.000 €
max.: 100.000 € |
Italien | jetzt Konto eröffnen |
Klarna Festgeld |
4,03 Prozent p.a. | mind.: 5.000 €
max.: 500.000 € |
Schweden | jetzt Konto eröffnen |
J&T Direktbank Festgeld |
3,60 Prozent p.a. | mind.: 5.000 € max.: 250.000 € |
Tschechien | jetzt Konto eröffnen |
Akbank AK Online-Festgeld |
3,60 Prozent p.a. | mind.: 2.000 €
max.: 1.000.000 € |
Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Openbank Willkommens-Festgeld |
3,60 Prozent p.a. | keine | Spanien | jetzt Konto eröffnen |
Santander Sparbrief |
3,50 Prozent p.a. | mind.: 2.500 €
keine Höchstgrenze |
Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
abcbank abcFestzins |
3,50 Prozent p.a. | mind.: 5.000 €
max.: 1.500.000 € |
Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Targobank Festgeld |
3,30 Prozent p.a. | mind.: 2.500 €
keine Höchstgrenze |
Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Die besten Festgeld-Konten mit 24 Monaten Laufzeit
Bank / Versicherung | Zinssatz | Anlagegrenzen | staatliche gesetzliche Einlagensicherung in | |
---|---|---|---|---|
Crédit Agricole Festgeld |
4,10 Prozent p.a. | mind.: 5.000 €
max.: 500.000 € |
Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
CA Auto Bank Festgeld |
4,10 Prozent p.a. | mind.: 1.000 €
max.: 100.000 € |
Italien | jetzt Konto eröffnen |
Klarna Festgeld+ |
4,01 Prozent p.a. | mind.: 1 €
max.: 500.000 € |
Schweden | jetzt Konto eröffnen |
SWK Bank Festgeld |
4,00 Prozent p.a. | mind.: 10.000 €
max.: 250.000 € |
Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Klarna Festgeld |
3,93 Prozent p.a. | mind.: 5.000 €
max.: 500.000 € |
Schweden | jetzt Konto eröffnen |
J&T Direktbank Festgeld |
3,80 Prozent p.a. | mind.: 5.000 €
max.: 250.000 € |
Tschechien | jetzt Konto eröffnen |
Akbank AK Online-Festgeld |
3,70 Prozent p.a. | mind.: 2.000 €
max.: 1.000.000 € |
Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Bigbank Festgeld |
3,70 Prozent p.a. | mind.: 1.000 €
max.: 100.000 € |
Estland | jetzt Konto eröffnen |
CreditPlus Festgeld |
3,61 Prozent p.a. | mind.: 5.000 €
max.: 1.000.000 € |
Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Bank11 Sparbriefkonto FEST |
3,55 Prozent p.a. | mind.: 1.000 €
max.: 250.000 € |
Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Weitere Zinserhöhungen?
Mit Spannung darf man zudem auf die nächste Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) blicken. Am 27. Juli kommt ein weiteres Mal der Rat der EZB zusammen, um über eine Erhöhung der europäischen Leitzinsen zu debattieren. Und schon jetzt steht fest, dass es wohl erneut zu einer Erhöhung der Leitzinsen kommen wird. Vermutlich wird eine Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte beschlossen. Das würde auf der einen Seite bedeuten, dass Kredite teurer werden. Auf der anderen Seite aber auch, dass sich Sparer über weiter steigende Zinsen freuen dürfen. Festgeld-Angeboten, bei denen dir eine Rendite von 5 Prozent oder mehr versprochen wird, solltest du aber weiterhin skeptisch begegnen.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- ING ausgekontert: Diese Bank zahlt noch höhere Tagesgeld-Zinsen: Dilok Klaisataporn / ShutterStock.com
- Festgeld: Die Zinsen steigen weiter: ShutterStock.com / MEE KO DONG
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.