Technologie

#Festgeld mit 5 Prozent Zinsen – und plötzlich ist dein Geld weg

Einen seriösen Vermittler zu nutzen, um hohe Zinsen bei Tagesgeld- oder Festgeld-Angeboten abstauben zu können, kann sich lohnen. Es kann aber auch in einem üblen Betrug enden. Und dann ist schon nach kurzer Zeit dein Erspartes einfach weg.

Sparschwein steht auf einem Holztisch.
Besonders hohe Festgeld-Zinsen solltest du lieber hinterfragen. Sonst kann dein Geld schnell bei Betrügern landen.Bildquelle: Andreas Breitling auf Pixabay

Die gute Nachricht lautet: Es winken immer höhere Zinsen. Nicht nur beim Tagesgeld, sondern auch bei Festgeld-Angeboten. Doch nicht immer steckt drin, was auf den ersten Blick sehr verlockend auch draufsteht. Davor warnt jetzt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Auf Webportalen und bei vermeintlich seriösen Beratungsfirmen droht der komplette Geldverlust.

  • Tagesgeld von Apple: Neuer Zinskracher sorgt für Aufsehen

Hohe Zinsen kritisch hinterfragen

Laut den Verbraucherschützern geben sich Betrüger vermehrt als Spezialisten für die Vermittlung von Festgeld-Angeboten aus. Sie locken mit besonders attraktiven Angeboten wegen der zuletzt vielerorts massiv gestiegenen Zinsen. Auffällig sei, dass die präsentierten Konditionen im Vergleich zu Angeboten seriöser Geldinstitute oder Vermittlungsportale sehr gut, aber nicht utopisch hoch ausfielen. Bei einem Angebot über ein zwölfmonatiges Festgeld zu 4,25 Prozent Zinsen sei beispielsweise Vorsicht geboten. Maximal 3,2 Prozent sind derzeit die Regel.

Wer Kontakt zu den vermittelnden Personen mit betrügerischen Absichten aufnimmt, erhält in der Regel Antragsformulare, die eine täuschend echt wirkende Ähnlichkeit zu Formularen von Partnerbanken aufweisen. Alternativ werden Links zu einem (gefälschten) Eröffnungsantrag verschickt, der sich nur scheinbar auf der Webseite der Partnerbank befindet. Wird anschließend das Geld auf ein Konto mit in der Regel ausländischer IBAN überwiesen, ist der Betrug bereits erfolgreich. Das Ersparte dann noch einmal zurückzubekommen, ist nur selten möglich. Umso wichtiger ist es, sich vorher gründlich zu informieren, ob die persönlich genutzten Webportale oder Beratungsfirmen seriös sind, warnt die Verbraucherzentrale.

Geld überwiesen? Kontakt bricht ab!

Teilweise bekommen Verbraucher nach ihrer Geldüberweisung noch einen (gefälschten) Kontoauszug zugestellt, wissen die Verbraucherschützer zu berichten. Das soll den Betrügern wahrscheinlich Zeit verschaffen, das Geld in aller Ruhe für andere Zwecke zu nutzen. Normalerweise breche jeglicher Kontakt zu den Festgeld-Vermittlern aber alsbald nach Überweisung ab. Unsere Empfehlung: Geld nur direkt bei Banken oder Versicherungen abschließen, denen du ganz sicher vertrauen kannst.

  • Tagesgeld: Nächste Autobank zündet neuen Zinskracher

Die Verbraucherzentrale rät außerdem, die BaFin-Unternehmensliste zu nutzen, um zu prüfen, ob die Festgeldanbieter und Vermittler eine Zulassung für Finanzdienstleistungen in Deutschland haben. Bei einer Geschäftsadresse im Ausland sollte man zudem grundsätzlich vorsichtig sein. Das gilt auch für alle noch so vertrauenswürdig wirkenden Internetseiten. Gerade bei Geld-Transaktionen immer eine gesunde Portion Skepsis walten lassen.

Bildquellen

  • Hohe Festgeld-Zinsen: Diesen Fehler musst du vermeiden: PhotoSGH / ShutterStock.com
  • Festgeld mit 5 Prozent Zinsen – und plötzlich ist all dein Geld weg: Andreas Breitling auf Pixabay

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!