#Final Fantasy XVI: Das sind die neuen Charaktere, die man euch im Trailer vorstellte
Inhaltsverzeichnis
„Final Fantasy XVI: Das sind die neuen Charaktere, die man euch im Trailer vorstellte“

Der edle und ziemlich energische Blondschopf ist Dion Lesage, seines Zeichens Kronprinz des Kaiserreichs Sanbrèque und Kommandant der Dragoons. Die Dragoons sind der edelste und gefürchtetste Ritterorden des Reiches. Dion Lesage, ihr ahnt es, ist außerdem der Dominus von Bahamut, dem Drachenkönig.
Sanbrèque wurde uns bereits als die „mächtigste politische Kraft in Valisthea“ vorgestellt. Oriflamme, die Hauptstadt des Reiches, ist um den Mutterkristall Drachenkopf herum gebaut und mit viel Äther gesegnet.
Dion wird von seinem Volk und von seinen Truppen gleichermaßen geschätzt und verehrt, nicht zuletzt aufgrund der vielen Male, die er das Blatt im Krieg zugunsten der kaiserlichen Armee gewendet hat. So verwundert es nicht, dass die heroischen Taten des Prinzen und seiner Esper Bahamut gern und oft von den heimischen Barden besungen werden. Doch über dem Reich ziehen sich dunkle Wolken zusammen – und dessen wachsende Schatten drohen, Bahamuts Licht zu erlöschen.
Der weitere neue Charakter des Videos ist Barnabas Tharmr, der Dominus von Odin. Man sagt, der König von Waluth erreichte die Küste von Ashra einst als Fremder und ohne Titel. Allein seinem Geschick mit der Klinge ist es zu verdanken, dass Barnabas sich dort sein eigenes Königreich erschaffen hat. Die Wildstämme, die sich anfangs seiner Herrschaft widersetzten, schlug Odins Dominus nieder und stellte sie unter seinen Banner. Das klingt nach einer Schreckensherrschaft.
Das Königreich Waluth dürfte als offensive, herrschsüchtige Kraft in Valisthea bekannt werden. Die offizielle Website sagt nämlich: „Mit der Macht seines Mutterkristalls, Drachengrat, hat dieser neue König eine mächtige Armee aufgestellt, die er gedenkt, gegen seine Nachbarn einzusetzen.“
Nun verfügt er zu Wasser und zu Lande über Truppen, die es mit jeder Armee in Valisthea aufnehmen können. Trotzdem reitet der König immer noch meist selbst auf seinem gespenstischen Pferd mit ihnen ins Gefecht, wo er das Chaos und die unzähligen Gegner, die seiner sagenhaften schwarzen Klinge zum Opfer fallen, mit makabrer Faszination betrachtet.
Final Fantasy XVI befindet sich für PlayStation 5 in Entwicklung und soll nach derzeitigem Stand im Sommer 2023 erscheinen. Besucht unser Artikel-Archiv für weitere Details. Ihr erfahrt dort, wie politisch Final Fantasy XVI wird, warum es keine Open-World bietet und wieso man auf ein Befehls-basiertes Kampfsystem verzichtet.
Bildmaterial: Final Fantasy XVI, Square Enix
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.