Sozialen Medien

Finale der Agentenserie startet jetzt in der ZDF-Mediathek

Die Serien-Adaption „Alex Rider“ landet mit Staffel 3 im Free-TV. Für Fans ein Grund zur Vorfreude, mit einem bitteren Beigeschmack.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Manchmal gibt es eine zweite Chance. Als Romanautor Anthony Horowitz von der Kinoverfilmung seiner Buchreihe „Alex Rider“ erfuhr, dürfte er wohl höchst erfreut gewesen sein. Dass der familienfreundliche Actioner „Stormbreaker“ von 2006 ein mittelschweres Desaster an der Kinokasse wurde, war allerdings nicht Teil seines Plans. Zwar war die Hauptrolle des jungen Agenten mit Alex Pettyfer („Endless Love“) prominent besetzt, aber der gesamte Film wurde an der eigentlichen Zielgruppe vorbei entwickelt, wie Den of Geek erklärt.

Trotzdem nahm sich Amazon der Romanvorlage noch einmal an und veröffentlichte im Sommer 2020 die erste Staffel der Agenten-Serie „Alex Rider“. Neuer Look, ernstere Themen, coolerer Agent: Alex Rider (Otto Farrant) überzeugte das Publikum und bekam im Anschluss zwei weitere Staffeln spendiert. Seit Mittwoch, 7. Mai 2025, steht die finale Staffel 3 auch in der ZDF-Mediathek zum Abruf bereit und erlaubt Fans, die kein Amazon-Abo besitzen, die letzte Mission von Rider werbefrei zu streamen.

Trotz seiner Verfügbarkeit in der Mediathek gehört „Alex Rider“ weiterhin zu den Highlights im Amazon-Portfolio. Dass auch andere Streaming-Anbieter wie Netflix dem Action-Genre und exklusiven Produktionen ein Zuhause bieten, zeigen wir euch in unserem Video.

„Alex Rider“: Staffel 3 markiert Serienende

Auf eine offizielle Bestätigung über Staffel 4 warteten Fans vergebens: Die Fortsetzung der Young-Adult-Serie ist vom Tisch, womit „Alex Rider“ mit Staffel 3 endet. Obwohl Romanautor Anthony Horowitz bisher 13 veröffentlichte Teile schrieb, wird der Großteil unverfilmt bleiben. Ausreichend Material für weitere Folgen wäre somit vorhanden, doch die Produktion gab kein grünes Licht für Staffel 4.

Spannende Alternativen zu „Alex Rider“ Staffel 3

Der Abschied von guten Agent*innen fällt schwer. Doch wer sich nach dem Ende von „Alex Rider“ an die Fersen anderer Spürnasen heften will, kann sich mit diesen Jugend-Serien die Zeit vertreiben.

  • „The Wilds“: Eine Gruppe von Mädchen kämpft nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel ums Überleben. Nur zusammen können sie es schaffen, den Albtraum zu überstehen. Doch ihre Situation scheint von einem unbekannten Strippenzieher gesteuert zu werden. Amazon hat die Serie im Programm.
  • „Riverdale“: Der titelgebende Ort ist Schauplatz dunkler Geheimnisse, die für unzählige Ungereimtheiten und ungelöste Fälle sorgen. Archie (K. J. Apa) und seine Freunde gehen den Mysterien auf den Grund. Die bisher sieben erschienenen Staffeln sind auf Netflix abrufbar.
  • „Hardy Boys“: Nach einer Familientragödie verbringen die Brüder Frank und Joe den Sommer in der Kleinstadt Bridgeport. In der Erwartung, ein verschlafenes Nest vorzufinden, entpuppt sich der Ort als Quelle unzähliger Rätsel und Geheimnisse. Die Detektiv-Serie ist auf Disney+ zu sehen.

Spannung und Action sind für euch ein Muss? Beweist euer Genre-Wissen im Quiz:

Hat dir „„Alex Rider“ Staffel 3: Finale der Agentenserie startet jetzt in der ZDF-Mediathek “ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!