Allgemeines

#FritzBox 7590 bekommt Update – neue Smarthome-Funktionen

FritzBox 7590 bekommt Update – neue Smarthome-Funktionen

Anzeige

Die Fritzbox 7590 bekommt ein neues Labor-Update. Damit will AVM vor allem das Heimnetz von Nutzern verbessern.

Mit der neuen Version sollen Anwender laut AVM besonders einfach ihren Homeoffice-Computer priorisieren können. Die Funktion wird nämlich jetzt auch in der Mesh-Übersicht der Fritzbox direkt für das Netzwerkgerät angeboten, so das Unternehmen. Das priorisierte Gerät wird dann bei der Internetnutzung bevorzugt behandelt, sollte die Verbindung voll ausgelastet sein. Seinen Vorteil hätte das beispielsweise bei wichtigen Videokonferenzen im Homeoffice-Alltag.

Darüber hinaus verspricht AVM zusätzliche neue Funktionen im Smart Home. Das FritzFon könne nun etwa den aktuellen Wetterbericht grafisch auf dem Startbildschirm darstellen. FritzDect 440 kann nebenbei Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen und anzeigen. Der Wert soll dann direkt auf dem FritzDect, in der Smart Home – App, auf einem FritzFon oder auf der Fritzbox-Benutzeroberfläche dargestellt werden können.

Die Fritzbox unterstützt nebenbei nun auch smarte Rolladenantriebe bestimmter Hersteller, wie AVM weiter ausführt. Diese könne man über die Fritz App Smart Home, den smarten Funktaster FritzDect 400 und 440 sowie über FritzFon und FritzBox-Oberfläche steuern.

Eine Übersicht über alle neuen Funktionen und Verbesserungen des Fritz-Labors gibt es auf der Internetseite von AVM.

Bildquelle:

  • avmlabor: AVM

Von

Redaktion

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!