#Frühstück im Café Peva – große Portionen, kleine Preise und ganz viel Lecker
Inhaltsverzeichnis
Genau das wollten Petros und Eva mit dem Café Peva ändern. Also servieren die beiden nur einen Steinwurf vom Volksgarten entfernt all das, was sie selber gerne essen. Ein leckeres Frühstück steht da an oberster Stelle – und genau darum gibt es das im Café Peva ganztägig.
Zur Wahl steht dabei so ziemlich alles, was es für einen leckeren Start in den Tag so braucht. Für Süßmäuse, die es klassisch mögen, gibt’s das „French Breakfast“ mit Croissant und Marmelade. Aufschnitt-Fans bekommen beim „Peva Spezial“ Brötchen mit Geflügel, Cheddar, Spiegelei und Co. serviert. Wer’s gesund mag, hat die Wahl zwischen Overnight Oats, Müsli, Avocado-Brot und frischem Obstsalat. Und wer morgens gerne so richtig zuschlägt, kann sich zwischen Club Sandwich, diversen Eierspeisen, Shakshuka und Eggs Benedict entscheiden.
Fest steht: Hungrig werdet ihr nicht nach Hause gehen. Denn bei den Portionen meint es Petros gut mit seinen Gästen. Während wir uns anderswo schon so manches Mal nach mehr Sauce Hollandaise auf unseren Eggs Benedict gesehnt haben, können wir im Café Peva aus dem Vollen schöpfen – und sind schockverliebt in die hausgemachte Sauce. Petros serviert seine Gerichte ohne viel Schnickschnack: Buns aus der Bäckerei Ecke, Avocado Smash, pochierte Eier und oben drauf jede Menge flüssiges Gold. So simpel und doch so gut.
Auch das Shakshuka ist so groß, dass selbst Profi-Esser*innen wie wir sich kurz fragen, ob sie das wohl alles wegbekommen. Aber keine Sorge, die aromatische Tomaten-Sauce mit Paprika, Aubergine, Zucchini und Zwiebeln, in der sich zwei pochierte Eier baden, ist so lecker, dass ihr kaum etwas übrig lassen wollen werdet. Da wird zur Not doch lieber ein Hosenknopf aufgemacht.
Vielleicht kommt ihr am besten direkt in Gummizugbund-Hose, denn es gibt da noch etwas, das ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet: die hausgemachten Kuchen. Obwohl das Angebot wechselt, haben wir unseren Favorit mit dem Cheesecake im Schälchen schon gefunden. Solltet ihr diesen – auf den ersten Blick eher unscheinbaren – Schmackofatz in der Kuchenvitrine entdecken, schlagt zu und dankt uns später.
Dankbar werdet ihr am Ende aber natürlich vor allem Petros und Eva sein. Nicht nur, weil sie ein so liebenswertes Gastgeber-Paar sind, das euch mit leckerem Frühstück und Co. verwöhnt, sondern auch, weil es all das auch noch zu wahnsinnig fairen Preisen gibt. Eggs Benedict und Shakshuka für unter zwölf Euro – das findet man heutzutage nur noch auf wenigen Kölner Frühstückskarten.
Im Sommer wird im Café Peva übrigens die Terrassen-Saison eingeläutet. Dann könnt ihr hier mit Drinks wie Aperol Spritz und Lillet Wild Berry im Schatten der Lutherkirche entspannen und das dolce vita in der Südstadt genießen.
DIE WICHTIGSTEN FACTS ZUM CAFÉ PEVA
Besonderheit: Das Café Peva ist ein schnuckeliges Café, in dem es selbst gemachte Kuchen und All-Day-Breakfast gibt – und das zu fairen Preisen. Ohne viel Schnickschnack, aber mit ganz viel Lecker.
Unbedingt probieren: die Eggs Benedict und den Cheesecake
Mit wem: Freund*innen, der Familie oder auch alleine
Preise: Shakshuka 11,80 Euro, Eggs Benedict 11,80 Euro, Club Sandwich mit Kartoffelchips 11,80 Euro, French Breakfast 3,50 Euro, Cappuccino 3,10 Euro
Noch mehr tolle Cafés in der Südstadt
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.