#Frühstücken in der wohl schönsten Ecke Münchens: Das Lotti Eck in Haidhausen
Inhaltsverzeichnis
Bunte Möbel, Retro-Stil – einfach Lottis Charme
Das Lotti Eck hat sich im alten Kramerladen in einem Eckcafé einquartiert – wie der Name fast schon verrät. Und sie ist tatsächlich die kleine – oder vom Platz her eher größere – Schwester der Lotti Bar in der Pariser Straße. Das erkennt man auch sofort! Lotta und ihr Papa Sebastian Neudecker haben mindestens genau so viel Liebe und Details in den neuen Laden gesteckt wie in die Lotti Bar. Die bunten Möbel sind meist aus zweiter Hand und haben so ihren ganz eigenen Charme. Der Stil ist Retro, aber unglaublich gemütlich. Hier will man länger als nur auf einen Kaffee bleiben.
Klassisches Frühstück in herrlicher Idylle
Wieso denn auch nicht? Gibt es etwas Schöneres, als sich mit den Freund*innen auf ein Frühstück zu verabreden und auf der großen Terrasse vor dem alten Kramerladen die Idylle aufzusaugen? Wahrscheinlich nicht. Damit ihr schon mal einen Überblick habt, was euch kulinarisch erwartet, haben wir für euch die Frühstückskarte getestet. Es gibt klassische Frühstücksplatten mit Ei, Bircher Müsli, Käse, Aufschnitt, Marmelade, frischem Orangensaft und einen Brotkorb. Die Süßmäuse unter euch können sich mit Croissant und Franzbrötchen eindecken und sollten auf jeden Fall Platz für die hausgemachten Kuchen lassen. Unser absoluter Lieblingskuchen ist der Cheesecake – egal ob mit Himbeere, Mango oder Schoko.
Und wer nach einem kleinen Frühstück gleich ins gediegene Day-Drinking übergehen möchte, ist im Lotti Eck sicher auch nicht falsch. Spritz und Co. warten auf euch, um sich den (Sommer)-Tag noch schöner zu trinken. Also, schnappt euch eure Freund*innen, macht einen Spaziergang durch die wohl schönste Straße Münchens und bleibt auf ein bis 11 Stündchen in dem alten Kramerladen.
ALLE INFOS ZU LOTTIS ECK AUF EINEN BLICK
Unbedingt probieren // Selbstgemachter Kuchen mit Kaffee.
Vegan // Eher wenig. Vegetarische Optionen sind aber vorhanden.
Mit wem gehst du hin // Mit der Mama zum Kaffee trinken oder den Friends zum Frühstück und später zum Day-Drinking.
Für Fans von // Lottis Bar und Sorry Johnny
Besonderheit des Ladens // Dörfliche Idylle an der wohl schönsten Straße Münchens.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.