Allgemeines

# Funding-Rates belegen: Bitcoin-Kurs (BTC) stößt bei 40.000 US-Dollar auf Widerstand

“ Funding-Rates belegen: Bitcoin-Kurs (BTC) stößt bei 40.000 US-Dollar auf Widerstand „

Bitcoin (BTC) hat sich am heutigen 23. April unterhalb der 40.000 US-Dollar-Marke eingependelt, nachdem sich abzeichnet, dass wohl weitere Verluste bevorstehen.

Bitcoin-Kursdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Angst kehrt zurück in den Markt

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, ging es für BTC/USD am Samstag schwach weiter, nachdem die Handelseröffnung an der Wall Street den Krypto-Marktführer zwischenzeitlich bis auf 39.200 US-Dollar abgesenkt hatte.

Im Gleichschritt nach unten mit dem Aktienmarkt sieht sich Bitcoin an der psychologisch wichtigen 40.000 US-Dollar-Marke nun mit heftigem Widerstand konfrontiert, weshalb die Anleger nun zumindest auf kurze Sicht die Überzeugung verlieren.

Die Daten des Krypto-Datendienstes Coinglass bestätigen, dass die Funding-Rates im Derivatehandel zum Start ins Wochenende eindeutig negativ sind, was darauf schließen lässt, dass die großen Jungs derzeit weitere Verluste als bestes Handelsgeschäft sehen.

Funding-Rates für Bitcoin. Quelle: Coinglass

Der Analyst Filbfilb von der Trading-Plattform Decentrader weist derweil darauf hin, dass das Verhältnis von Long-Positionen und Short-Positionen ebenfalls Grund zur Sorge bereitet.

Auch Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe warnt auf Twitter, dass ein Abschwung unter den „wichtigen Bereich“, in dem Bitcoin sich momentan wieder befindet, einen Crash bis auf 36.000 US-Dollar zur Folge haben könnte.

Bei Redaktionsschluss bewegt sich BTC/USD um 39.800 US-Dollar, womit immerhin verhindert werden konnte, dass die Liquidität den Kurs auch noch bis auf unter 38.000 US-Dollar spült.

Doch auch das viel zitierte Stimmungsbarometer Crypto Fear & Greed Index bestätigt, dass die Stimmungslage schlecht ist, so ist dieses am heutigen Samstag zurück auf „extreme Angst“ gerutscht.

Crypto Fear & Greed Index (Screenshot). Quelle: Alternative.me

Dollar könnte Bitcoin stärken

Diesen Entwicklungen zum Trotz haben allerdings noch nicht alle Anleger und Experten die Hoffnung aufgegeben.

„Macht euch auf den nächsten Aufschwung gefasst. Historisch gesehen ist die momentane Preisspanne eine der besten Kaufgelegenheiten für Bitcoin überhaupt!“, wie der YouTuber Crypto Rover versucht, noch restlichen Optimismus zu versprühen. In diesem Zusammenhang verweist der Influencer auf die abnehmende Stärke des Dollars, die den Krypto-Marktführer im Gegenzug wieder stärken könnte.

US-Dollar-Index (DXY) und Bitcoin-Kurs im Vergleich. Quelle: Crypto Rover/ Twitter

Wie Cointelegraph berichtet hat, steht der US-Dollar-Index (DXY) derzeit fast auf einem zweijährigen Hoch. Abschwünge der Dollar-Stärke haben in der Regel zumeist auf Bitcoin die umgekehrte Wirkung gehabt, weshalb die Hoffnung auf neue Zugewinne zumindest im Hinblick auf diese Variable berechtigt scheint.

US-Dollar-Index (DXY). Quelle: TradingView

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: Twitter und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!