Nachrichten

#Fußball-A-Klasse: Spannung pur im Aufstiegskampf: Direkte Duelle um den Titel

„Fußball-A-Klasse: Spannung pur im Aufstiegskampf: Direkte Duelle um den Titel“




In den A-Klassen gibt es mehrere Endspielen. In der Oststaffel empfängt Aindling Stotzard. In der Aichacher Staffel treffen Schiltberg und Ecknach aufeinander.

In den A-Klassen gaben sich die Favoriten keine Blöße. Der FC Laimering löste seine Pflichtaufgabe gegen Rinnenthal souverän. Deutlich schwerer tat sich der TSV Aindling, der durch ein Tor von Thomas Grammer mit 1:0 beim TSV Friedberg II gewann, und so die knappe Tabellenführung verteidigte. Die DJK Stotzard bleibt in der Oststaffel dran dank eines 4:2-Erfolgs gegen den SV Obergriesbach. Hier entschied Darius Neamtu das Torjägerduell gegen Sebastian Kinzel für sich. Der Stotzarder traf doppelt, während der SVO-Spielertrainer einmal einnetzte. Dadurch ergibt sich ein Endspiel am Sonntag zwischen dem TSV Aindling II und der DJK.

FC Laimering/Rieden – BC Rinnenthal II 5:0

Weiter auf Meisterschaftskurs befindet sich der FC Laiemring/Rieden. Die Mittermaier-Elf lies den Reservisten des Kreisligisten keine Chance und war von Beginn an klar dominierend. Bereits in der sechsten Minute gelang Christoph Haas die frühe Führung, die er über Strafstoss wenig später auf 2:0 ausbaute. Toprjäger Marvin Gaag steuerte noch vor dem Wechsel das 3:0 bei. Im zweiten Abschnitt beschränkte sich der FCL auf das notwendigste und kam zum klaren Heimerfolg.

Tore 1:0 Haas (6.) 2:0 Haas (13.) 3:0 Gaag (24.) 4:0 Lehner (79.) 5:0 Lehner (88.)

DJK StotzardSV Obergriesbach 4:2

Die DJK Stotzard bleibt im Rennen um den Aufstiegsrelegationsplatz. Die Zeche-Elf setzte sich gegen den SV Obergriesbach nach einer unterhaltsamen Partie mit 4:2-Treffern durch. Damit kommt es nun zum Schlüsselspiel im Ortsderby gegen den TSV Aindling II am Sonntag.

Tore 1:0 Neamtu (30.) 2:0 Neamtu (44.) 2:1 Kinzel (52.) 3:1 Bauer (60.) 4:1 Bauer (65.) 4:2 Erhard (75.)

TSV Friedberg II – TSV Aindling II 0:1

Thomas Grammer erzielte den goldenen Treffer zum 1:0-Auswärtssieg per Kopfball. „Die Partie war bis zum Ende eng umkämpft. „Nun haben wir ein echtes Endspiel gegen Stotzard am Sonntag“ so Fabian Ettinger. Mit einem Sieg wäre die zweite Garnitur durch, „aber bei einer Niederlage können wir auch mit leeren Händen dastehen“ so der Aindlinger Coach. Für ein packendes Finalspiel ist damit gesorgt.

In der A-Klasse Aichach kommt es ebenfalls zum Schlagerspiel um den Titel am Sonntag. Dann empfängt Spitzenreiter TSV Schiltberg den Verfolger VfL Ecknach II. Die Ecknacher lösten ihre Pflichtaufgabe beim SV Baar mit 2:0. Die Schiltberger mussten indes gar nicht ran, weil der FC Schrobenhausen keine Mannschaft stellen konnte. Im Keller wahrte die DJK Langenmosen II ihre Chancen auf den Klassenerhalt.

SV BaarVfL Ecknach 0:2

Seine Hausaufgabe löste der VfL Ecknach mit einen unaufgeregten 2:0-Auswärtssieg in Baar. Damit schaffte die Eisner-Elf die Voraussetzung für ein an Spannung nicht zu überbietenden Saisonfinale am Sonntag in Schiltberg – der Sieger steht dann als Meister und Direktaufsteiger fest.

Tore 0:1 Eisner (11.) 0:2 Heinrichs (79.)

TSV SchiltbergFC Schrobenhausen 2:0 (Michtantritt Gast)

Nicht ran dufte der ambitionierte TSV Schiltberg, da die Schrobenhauser keine Mannschaft stelen konnte. Somit kommt es am Sonntag nun zum Knüller in Schiltberg, wenn der Zweite VfL Ecknach zum Saisonfinale als Gast erwartet wird. Robin Streit: „Wir freuen uns auf dieses Spiel“ so der Schiltberg Coach, „für die Fans ein attraktives Saisonfinale. Für ihn stehen mit dem VfL und seinem Team die beiden spielstärksten Mannschaften zurecht vorne, „das wir auf jedenfall ein spannendes und packendes Finalspiel“ so Streit, der natürlich auf eine tolle Kulisse in Schiltberg hofft.

In der A-Klasse Augsburg Mitte gab es im Spitzenspiel zwischen dem TSV Haunstetten II und den Sportfreunde Friedberg beim 3:3 keinen Sieger. Kurz vor dem Ende erzielte Josef Ebermayer den vermeintlichen Siegtreffer, doch in der Nachspielzeit glich der Gastgeber per Foulelfmeter noch aus. Die Sportfreunde sind als Tabellendritter vor dem letzten Spieltag nun auf Schützenhilfe angewiesen.

Nichts für schwache Nerven war das Spitzenspiel vor über 300 Zuschauern. Dabei begann die Partie äußerst unglücklich für die Sportfreunde als durch einen Fehlschlag im Strafraum von Michael Holzberger der Ball in der 2.Minute zu Beigl kam und es stand 1:0 für die Hausherren. Es dauerte eine ganze Weile bis sich die Sportfreunde davon erholten die in der 30.Minute durch Hakan Nurten per Freistoß zum 1:1 Ausgleich kamen. Ein Jahrhunderttor mit dem Halbzeitpfiff gelang Simao der von der Mittellinie abzog und der Ball über Torwart Schmidberger hinweg genau in den Winkel zum 2:1 einschlug. Im zweiten Spielabschnitt wirkten die Sportfreunde gefestigter und kamen in der 70.Minute durch Jürgen Pestel im zweiten Versuch per Kopf zum 2:2 Ausgleich. Die letzten fünf Minuten waren dann Dramatik pur als zunächst Josef Ebermayer die 3:2 Führung für die Friedberger erzielte (87.) Es lief bereits die Nachspielzeit als sich Michael Holzberger gegen seinen Gegenspieler nur durch ein Foulspiel im Strafraum zu helfen wusste und Jonathan Wiest den fälligen Strafstoß zum 3:3 Endstand verwandelte. (FSE)

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!