#Fußball-Viertelfinale im Ersten oder Krimiserien im ZDF?
Inhaltsverzeichnis
„Fußball-Viertelfinale im Ersten oder Krimiserien im ZDF?“
Die Partie zwischen Belgien und Schweden kam gut an, noch mehr schalteten allerdings für die Krimiserien ein.

Mit am Anstoß vergrößerte sich die Zuschauerzahl auf 3,48 Millionen. So machte auch die Quote einen deutlichen Sprung auf hohe 16,6 Prozent. Die 0,52 Millionen 14- bis 49-Jährigen räumten starke 11,4 Prozent Marktanteil ab. Damit war man zwar weit von den Werten des deutschen Viertelfinales entfernt, dennoch war dem Programm auf dem Gesamtmarkt der dritte Platz in der Tagesrangliste sicher.
Davor schobs ich somit nur das ZDF, welches Wiederholungen von Krimiserien im Programm hatte. «Der Staatsanwalt» eröffnete die Primetime vor 4,96 Millionen Fernsehenden, was eine starke Sehbeteiligung von 23,1 Prozent zur Folge hatte. Die 0,30 Millionen jüngeren Interessenten kamen hingegen nicht über solide 7,0 Prozent hinaus. «SOKO Leipzig» hielt weiterhin 3,81 Millionen Zusehenden auf dem Sender, wodurch sich der Marktanteil auf 17,5 Prozent verkleinerte. Bei den 0,28 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurde eine annehmbare Quote von 6,0 Prozent gemessen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.