#„Game of Thrones“ kann weg: Überwältigender Comic-Con-Trailer zu Amazons „Herr der Ringe“-Serie
Inhaltsverzeichnis
„„Game of Thrones“ kann weg: Überwältigender Comic-Con-Trailer zu Amazons „Herr der Ringe“-Serie“
Im Rahmen der San Diego Comic-Con wurde ein ausführlicher Trailer zu Amazons „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ enthüllt.
Film- und Serienfans leben in großartigen Zeiten: Was einst nur unter auf der ganz großen Kinoleinwand möglich und überhaupt denkbar war, wird heutzutage direkt nach Hause auf die kleine Mattscheibe geliefert – in exakt ebenbürtiger, wenn nicht sogar besser Qualität. Überhaupt ist das Serienformat dank der Etablierung von Streamingdiensten und der Pionierleistung von Werken wie „Die Sopranos“, „The Walking Dead“ und „Game of Thrones“ mittlerweile weitaus geeigneter für vielschichtige Projekte, die sich auf viele Charaktere und Handlungsstränge gleichzeitig konzentrieren.
Das beste Beispiel ist die kommende, massive Amazon-Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ der Showrunner J.D. Payne und Patrick McKay, die sich im Gegensatz zur „Herr der Ringe“-Verfilmung von Peter Jackson auf das Zweitalter der Sonne in den Fantasy-Werken von Autor J.R.R. Tolkien konzentriert. Sie spielt also tausende Jahre vor den Ereignissen um „Die Gefährten“. Und dazu wurde im Rahmen der San Diego Comic-Con 2022 ein brandneuer Trailer enthüllt:
Episch wäre noch untertrieben als Beschreibung für diesen atemberaubenden Einblick in „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ – auch wenn manche behaupten, das Adjektiv werde inflationär genutzt. Aber anders könnte man das Gesehene hier gar nicht in Worte fassen. Und es gibt einen ersten Blick auf Sauron, den Dunklen Herrscher. Einst ein Maia, diente er zunächst Aulë, bis ihn Melkor, Herr alles Bösen, mit seiner Herrschsucht für sich einnahm und ihn zu seinem Heerführer im Ersten Zeitalter machte.
Als Maia ist Sauron in der Lage, seine Gestalt zu verändern, um jede erdenkliche Form anzunehmen. Und es ist gut möglich, dass er im Trailer nicht nur in der Form zu sehen ist, wie ihn Fans kennen, sondern auch in Menschengestalt. Und zwar verkörpert durch Schauspieler Anson Boon. Über dessen Charakter ist nämlich noch gar nichts bekannt.
„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“: So viele Staffeln sind geplant
Satte 465 Millionen US-Dollar soll allein die erste Staffel mit acht Episoden à 50 Minuten gekostet haben. Laut Showrunner J.D. Payne sind mindestens fünf Staffeln geplant, die zweite wurde bereits durch Amazon abgenickt:
„Die Rechte, die Amazon erworben hat, waren für eine 50-stündige Serie. Sie wussten von Anfang an, dass dies den Rahmen bilden würde. Das ist eine große Geschichte mit einem klaren Anfang, einer Mitte und einem Ende. Es gibt Dinge in der ersten Staffel, die sich erst in Staffel 5 auszahlen werden…“
Wer jetzt Lust bekommen hat, die Serie direkt zu streamen, darf sich freuen: „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ wird ab dem 1. September 2022 über Amazon Prime Video starten.
Jetzt könnt ihr mit diesem „Herr der Ringe“-Quiz zeigen, ob ihr wahre Fans der von J.R.R. Tolkien geschaffenen Fantasywelt seid:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.