#Gasprämie kommt: Gas sparen und Geld kassieren
Inhaltsverzeichnis
„Gasprämie kommt: Gas sparen und Geld kassieren“

Die Überraschung war groß, als die Kölner Rheinenergie vor wenigen Tagen eine Erhöhung der Gaspreise um satte 133 Prozent ankündigte. Inzwischen ist klar: Weitere Stadtwerke ziehen nach. Umso wichtiger ist es, den Gasverbrauch zu senken, damit die Kosten nicht vollkommen aus dem Ruder laufen. Als einer der ersten großen Energiedienstleister hat jetzt EnBW eine Gasprämie als Anreiz zur Senkung des Verbrauchs angekündigt. Jüngst hatte EnBW auch mit einer kräftigen Erhöhung der Strompreise für Aufsehen gesorgt.
EnBW verspricht 100 Euro Gasprämie für sparsame Kunden
Die Idee der Gasprämie: Kunden, die ihren Gasverbrauch im Jahresvergleich um mindestens zehn Prozent senken, erhalten eine Prämie in Höhe von 100 Euro. Dabei wird nach Angaben von EnBW der Temperaturverlauf berücksichtigt, um faire Bedingungen im Falle eines besonders kalten Winters zu bieten. Teilnehmen können alle EnBW-Kunden, die einen seit spätestens 1. August 2022 laufenden Gasvertrag haben. Teilnehmen dürfen sowohl Privat- als auch Geschäftskunden, die nicht mehr als 1,5 Millionen kWh Erdgas pro Jahr verbrauchen.
Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der EnBW zuhause+ App notwendig. Und zwar zwischen dem 20. September und dem 1. Oktober des laufenden Jahres. Nach der Registrierung hinterlegen Teilnehmer ihre Zählerstände jeweils zum 1. Oktober 2022 und dann zum 31. März 2023 bei EnBW. Den Verbrauch zwischen dem 1. Oktober 2021 und dem 31. März 2022 ermittelt der Anbieter aus bereits vorliegenden Informationen. Etwa aus der letzten Rechnung oder über Informationen, die vom örtlichen Netzbetreiber übermittelt werden. Die Auszahlung der Gasprämie soll an alle berechtigten Kunden bis spätestens zum Juni 2023 erfolgen.
EnBW rät zum Gassparen – Strompreis steigt
EnBW argumentiert, dass Gassparen der zentrale Hebel sei, um der aktuellen Energiekrise entgegenzusteuern. Die Preise sind zuletzt aufgrund der massiv erhöhten Beschaffungspreise, unter anderem durch den Ukraine-Konflikt, deutlich gestiegen. Das hatte auch schon die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. „Wir möchten Mechanismen etablieren, um Unternehmen, die freiwillig Gaskontingente abtreten, mit einer Prämie zu belohnen. Es ist immer besser, wenn Anpassungen über Preise geschehen als über dirigistische Vorgaben“, sagte Agenturchef Klaus Müller.
Bildquellen
- Eine Gasflamme: Magnascan / Pixabay
- Gasprämie kommt: Gas sparen und Geld kassieren: Yevhen Prozhyrko / Shutterstock.com
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.