#Geld sparen mit SolarFlow: Plug & Play-Speichersystem für Balkon-Solarenergie
Inhaltsverzeichnis

Egal, ob du bereits Solarpanels zu Hause hast oder nicht: SolarFlow von Zendure bietet dir ein tolles Plug&Play-Speichersystem für Solarenergie. Wahlweise direkt als Komplettpaket mit Solarpanel und Mikro-Wechselrichter. Alternativ kann das Gerät jedoch auch problemlos mit bereits vorhandenen Panels verbunden werden. Was genau die Vorteile von SolarFlow sind und ob sich das Speichersystem für dich lohnt, erfährst du hier.
SolarFlow von Zendure – Nie war Solarenergie leichter
Bei Zendure handelt es sich um ein Energie-Technologie Start-up mit Sitz im Silicon Valley, sowie in der Greater Bay Area in China sowie Japan, mit klarem Fokus auf sauberer Energie. Kein Wunder also, dass sich das Unternehmen bisher vor allem mit Solargeneratoren und Powerstationen einen Namen gemacht hat. Und auch beim neuen Produkt SolarFlow wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Denn hier ist nicht nur die Solarenergie selbst nachhaltig. Dadurch, dass das Speichersystem mit 99 Prozent aller Solaranlagen kompatibel ist, müssen vorhandene Panels nicht unnötig ausgetauscht werden. Doch was wird dir bei SolarFlow eigentlich genau geboten?
SolarFlow ist ein Speichersystem für Solarenergie, bestehend aus einem PV-Hub sowie bis zu vier Batterien. Jede Batterie erzeugt dabei 960 Wh Energiekapazität, wodurch maximal 3.840 Wh erreicht werden können. Dies soll ausreichend sein, um die nächtliche Stromversorgung einer vierköpfigen Familie nachhaltig und kosteneffizient zu sichern. Der PV-Hub kommt gleichzeitig auf einen Output von 800 W. Der maximale Energieertrag liegt durch Dual Maximum Power Point Tracking generell bei 800 W Input sowie 1.200 W Output.
- Leseempfehlung: Balkonkraftwerk-Förderung: Hier gibt es Geld vom Staat
Dabei ist das Gerät mit den meisten auf dem Markt gängigen Balkon-Solarpanels mit einem Input von bis zu 800 Watt und Mikro-Wechselrichtern kompatibel. Dafür wird der MC4-Stecker genutzt. Und hier sind wir schon bei einem großen Vorteil von SolarFlow: Das Plug&Play-Speichersystem ist mit wenigen Handgriffen installiert und kann bei Bedarf genauso schnell wieder abgebaut werden. Ebenso einfach sind die Bluetooth– und WiFi-Steuerungen über die dazugehörige App. Hier kannst du etwa den Ladestand der Batterien überprüfen und den PV-Hub steuern.

Für wen eignet sich das Speichersystem?
Wie bereits erwähnt, kannst du SolarFlow problemlos an schon vorhandene Solaranlagen anschließen. Dadurch lohnt sich der Kauf etwa für jeden, der bereits Solarpanels hat, aber noch nicht über ein passendes Speichersystem verfügt. Zudem eignet sich SolarFlow zwar insbesondere für Balkon-Systeme, das Gerät kann aber genauso gut auch im Garten eingesetzt werden. Hier punktet auch das robuste Metallgehäuse des Speichersystems enorm. Dieses ist nämlich nach IP65 wasserfest, sodass du dir keine Sorgen vor einem Regenschauer machen musst. Falls du hingegen noch gar keine Solaranlage zu Hause hast, kann sich der Kauf von SolarFlow ebenfalls lohnen. Auf Wunsch gibt es das Gerät nämlich auch als Komplettpaket mit Solarpanel und Mikro-Wechselrichter von Zendure.
So sparst du mit SolarFlow Geld
Neben der Umwelt soll aber natürlich auch der Geldbeutel geschont werden. Und auch hier weiß SolarFlow zu überzeugen. Denn reine Solarpanels versorgen dich zwar tagsüber mit Strom, überschüssige Energie geht hierbei jedoch verloren. Abhilfe schafft da das intelligente Batteriemanagementsystem von Zendure. Hier wird die überschüssige Energie von den Sonnenstunden in den dazugehörigen LFP-Batterien nämlich gespeichert, wodurch diese etwa für die Nacht bereitgestellt werden kann. Dadurch sollen bis zu 32 Prozent bei den jährlichen Stromrechnungen gespart werden können.
Beim Kauf selbst kannst du ebenfalls Geld sparen. Denn dafür gibt es bereits eine Gutschein-Aktion für das Speichersystem. Auf der Webseite von Zendure lässt sich für 50 Euro nämlich ein spezieller SolarFlow-Gutschein erwerben, der dir beim Release des Geräts einen Rabatt von 200 Euro gewährt. Bisher ist SolarFlow allerdings noch nicht auf dem Markt. Nach dem Kauf wird dir der Gutschein einfach per Mail zugesandt. Dieser ist gültig für SolarFlow mit PV-Hub und Batterie (die Anzahl der Batterien ist optional) und kann bis zu einem Monat nach Verkaufsstart eingelöst werden. Damit du diesen nicht verpasst, solltest du dich bei Interesse auf jeden Fall für die E-Mail-Liste von SolarFlow anmelden.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- SolarFlow Batterie: Zendure
- SolarFlow im Einsatz auf einem Balkon: Zendure
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.