# Walhaie auf Kollisionskurs
Sie weichen in kühlere Gewässer aus – doch dort droht den sanften Riesen Gefahr: Die steigenden Wassertemperaturen im Zuge des Klimawandels könnten die vom Aussterben bedrohten Walhaie zunehmend in die Schifffahrtswege treiben, geht aus einer Studie hervor. Dadurch könnte es in Zukunft immer häufiger zu den tödlichen Kollisionen kommen, unter denen ihre Bestände bereits stark gelitten haben, sagen die Forschenden.
Mit bis zu 20 Metern Länge sind sie die größten Fische der Welt: Das Verbreitungsgebiet der Walhaie (Rhincodon typus) umfasst die tropischen und teils subtropischen Gewässer der Erde. Die Riesen haben es dort auf Winzlinge abgesehen: Mit geöffnetem Maul sind sie in den oberflächennahen Bereichen unterwegs, um kleine Krebschen und anderes Zooplankton aus dem Wasser zu filtern. Wie viele Walhaie es gibt, ist zwar unklar – doch es hat sich abgezeichnet, dass ihre Bestände in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen sind. Deshalb werden die Walhaie auf der Roten
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.