Allgemeines

#Zattoo startet weitere Offensive gegen Vodafone

Zattoo
Bild: Zattoo


Zattoo weitet seine Kooperation mit der DNMG auf sein neues IPTV-Streaming-Angebot „Smart HD“ aus. Die Betreiber richten sich damit ausdrücklich an wechselwillige Kabel-Kunden von Vodafone und Co., die sich nach Ende des Nebenkostenprivilegs neu ausrichten können.

Zattoo geht weiter in die Offensive gegen Kabel-Betreiber wie Vodafone. Bereits seit November kooperiert der Streaming-Anbieter mit der Deutschen Netz Marketing GmbH (DNMG) bei seiner Vermarktung, nun wird die Partnerschaft auf das neue HD-Angebot „Zattoo Smart HD“ erweitert. Ab sofort ist dieses auch für die in der DNMG organisierten Netzbetreiber verfügbar. Bisher betraf die Kooperation nur Zattoo Premium und Ultimate sowie die Fremdsprachen-Pakete.

Netzbetreiber der DNMG können „Zattoo Smart HD“ – wie auch die bisherigen Angebote – über das erweiterte Buchungsportal der DNMG für ihre Kunden buchen, gab Zattoo heute bekannt.

Zattoo Smart HD soll Vodafone und Co. Kabel-Kunden abwerben

Logo DNMG
© Deutsche Netzmarketing GmbH

„Zattoo Smart HD“ richtet sich speziell an ehemalige Kabel-Kunden, die sich durch den Wegfall der Kabel-TV-Umlage ab Sommer 2024 frei einen neuen Anbieter suchen können. Mit Blick auf diese Änderung sei man überzeugt, „dass vor allem kleinere Anbieter im Markt davon profitieren werden, ihren Kunden ein hochwertiges IPTV- und TV-Streaming-Angebot bieten zu können“, so Constanze Gilles, Leiterin des Konsumentengeschäfts von Zattoo. Die Ausweitung der Kooperation mit der DNMG sei dabei ein bedeutsamer Schritt, „um den DNMG-Netzbetreibern Zugriff auf eine moderne TV-Technologie zu ermöglichen“.

Mit mehr als 200 Mitgliedern ist die DNMG Deutschlands größte Vermarktungsorganisation für mittelständische und städtische Betreiber von Kabelfernseh- und Fttx-Netzen. Zattoo ist ihr exklusiver IPTV-Partner. Erst vor Kurzem hat die DNMG auch einen langfristigen Rahmenvertrag zur Verbreitung eines neuen Free-TV-Senders geschlossen. Mehr dazu lesen Sie in diesem Artikel.

Vodafone hat derweil gemeinsam mit seinem Partnerunternehmen OXG eine Ausbau-Kooperation mit Niedersachsens Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung geschlossen. Dort will man 300.000 neue Glasfaser-Anschlüsse bauen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das jedoch keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • df-dnmg-logo: DNMG
  • df-zattoo-logo: Zattoo

Von

Georgia Dreßler

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!