#Gleichwertigkeitsbericht: Abbildung 31 – Gesundheits-Check
Ein aufmerksamer Leser hat im Bericht etwas mindestens genauso Interessantes gefunden: Die Darstellung zur Hausarztdichte (Abb. 31) war evident falsch:
Demnach hätte in Berlin ein Hausarzt gerade mal einen Einzugsbereich mit 5 Menschen gehabt. Am Nachmittag des 4. Juli sah die Sache im Bericht dann so aus:
Karte, Tabelle und Verteilungsdiagramm waren wie am Vormittag, aber die Beschriftung der Abbildung war geändert. Für Berlin hätten die Daten jetzt halbwegs gepasst, aber offensichtlich waren die Daten insgesamt nach wie vor Murks. Die Karte passt eher zur Traktordichte als zur Hausarztdichte.
Heute sieht es im Bericht an der Stelle nun so aus:
Nun sind auch Karte, Tabelle und Verteilungsgrafik geändert. Aber die Karte kann nach wie vor nicht stimmen. Da hätte z.B. die Region um München eine deutlich schlechtere Hausarztversorgung als die Grenzregion zu Tschechien oder viele Kreise in Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Wie wird die Darstellung wohl morgen aussehen, oder, falls am Wochenende alles bleibt, wie es ist, am Montag? Die Geschichte erinnert ein bisschen an den Lauterbachschen Klinikatlas, der auch das Schicksal der Verschlimmbesserung durchlebt.
Einen Korrekturhinweis im Bericht habe ich nicht gefunden. Vielleicht sind auch andere Darstellungen im Fluss. Die Medien zitieren die Daten, und sie zitieren unter Umständen falsche Daten. Die Pressestelle des Wirtschaftsministeriums hatte ich heute angeschrieben, dass man doch ein Erratum im Bericht vermerken sollte, damit die Änderungen nachvollziehbar sind, aber ich habe noch keine Antwort erhalten.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.