#Glühwein im Grunewald: Spaziergang mit Schwips
Inhaltsverzeichnis
„Glühwein im Grunewald: Spaziergang mit Schwips“
Weihnachtsmärkte fallen dieses Jahr aus gutem Grund aus, und auch im Pulk eng gedrängt herumzustehen, halten wir für keine sonderlich gute Idee. Viel besser: mit einem wärmenden Glühwein spazieren gehen, Natur genießen, und dann vielleicht noch eine Tasse genießen. Besonders gut geht das natürlich im liebsten Erholungsgebiet der Berliner*innen: dem Grunewald.

Auftakt im Châlet Suisse

Los geht unsere Route durch den Grunewald mit einem Glühwein und vielleicht auch einer Neulandbratwurst – frisch vom Grill – oder wunderbar käsigen Käsespätzle vom Châlet Suisse. Der sympathische Grunewaldklassiker serviert dieses Jahr seine Gerichte für Daheim oder eben auf die Hand für einen erholsamen Spaziergang durch das Grün bis zum See.
- Châlet Suisse Im Jagen 5/Clayallee 99, Grunewald, tgl. 13-18 Uhr, Heiligabend 11-16 Uhr, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag 11-18 Uhr, www.chalet-suisse.de
Aufwärmen am Jagdschloss Grunewald

Nach einem erfrischenden Spaziergang durchs Grün taucht schon der Grunewaldsee vor uns auf und dazu auch das Jagdschloss Grunewald. Zwar ist das Schloss derzeit aufgrund von Covid-Bestimmungen geschlossen, einen Glühweinstand gibt es aber trotzdem. Das Bistro am Jagdschloss versorgt hier Spaziergänger*innen weiter mit Kaffee, Bier, heißer Schokolade und natürlich Glühwein. Den kann und sollte man auch wunderbar mit Blick auf den See genießen.
- Bistro Jagdschloss Grunewald Hüttenweg 100, Grünewald, www.gastronavi.de/restaurants/15710
Abschluss bei 12 Apostoli

Nur wenige Meter vom Jagdschloss liegt der Biergarten vom 12 Apostoli. Auf die ausgelassene Biergartenstimmung muss man zwar derzeit verzichten, auf den Glühwein aber immerhin nicht. Und auch nicht auf die berühmt-berüchtigten Pizzen aus dem Steinofen. Schließlich kann man sich für so einen Waldspaziergang auch mal belohnen, bevor es wieder zurück zum Auto geht. Buon appetito!
- 12 Apostoli Hüttenweg 90, Grunewald, tgl. 12-20 Uhr, www.12-apostoli.de
Mehr Berliner Esskultur:
Keine Lust auf einen Ausflug in den Grunewald? Wir haben noch mehr Adressen für Glühwein zum Mitnehmen: Wohlige Wärme für den Kiezspaziergang. Grundlage schaffen – mit den besten Bäckereien in Berlin: Ofenfrisch von Schrippe bis Sauerteig. Wir füllen die Speisekammer dieses Jahr am liebsten mit Delikatessen aus der Restaurantküche: Für den Hausgebrauch.

Folgt unserem Instagramkanal @tipberlin_food!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.