Sozialen Medien

#Godzilla: Singular Point – Netflix schickt Godzilla in Serie: Neuer Teaser

Godzilla: Singular Point – Netflix schickt Godzilla in Serie: Neuer Teaser

Godzilla: Singular Point – Netflix schickt Godzilla in Serie: Neuer Teaser

Einen Trailer zu schneiden, in dem die Titelfigur gar nicht oder nur am Rande auftaucht, zeugt von viel Mut und reichlich Selbstbewusstsein. Aber wenn es um Godzilla geht, muss Toho natürlich niemandem mehr etwas beweisen. Hier genügt allein der Name als Garant für markerschütternde Monster-Action und unbändige Zerstörungswut. Das dürfte auch beim kommenden Godzilla: Singular Point für Netflix nicht anders sein. Die Serie „markiert einen Wendepunkt und den Beginn eines neuen Kapitels für Godzilla“, kündigt man die 13-teilige erste Staffel, mit der irgendwann im Laufe des Jahres zu rechnen sein soll, verheißungsvoll an. Im neuen Teaser-Trailer geht es nun aber wie gesagt gar nicht um das Kultmonster selbst, sondern Jet Jaguar, einen von Menschen gebauten Roboter, der 1973 im Rahmen eines Toho-Wettbewerbs ins Leben gerufen wurde. Seinen ersten und bis heute einzigen Kinoauftritt hatte Jet im 1973er Godzilla: Dämonen aus dem Weltall.

Singular Point bringt die Kultfigur, die sich insbesondere in Japan großer Beliebtheit erfreut, nun offenbar originalgetreu und im Stil der ikonischen Siebziger-Vorlage zurück. Das ist besonders Blue Exorcist’s Kazue Kato zu verdanken, der für die Figurendesigns zuständig war.

Dieser Stilwechsel macht auch vor Godzilla nicht halt. Auf einem ersten Promomotiv zeigt sich die Monster-Ikone mit irrem Blick und in glutrotes Licht getaucht, offenbar kurz davor, sich wutentbrannt auf ein Opfer zu stürzen. Godzillas Design geht auf Entwürfe von Ghibli-Zeichner Eiji Yamamori (Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland) zurück. Abgerundet wird das Godzilla: Singular Point-Team durch Komponist Kan Sawada (Doraemon) und Drehbuchautor Kazue Kato, Schöpfer von Blue Exorcist. Die Animationsarbeit teilen sich zwei der aktuell gefragtesten Animestudios – Bones (Mob Psycho 100, My Hero Academia) und Orange (Beastars, Black Bullet).

Neuer Look: So habt ihr Godzilla noch nie gesehen! ©Toho

Geschrieben am 02.02.2021 von Torsten Schrader

Kategorie(n): News

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!