Nachrichten

#Google-Musik-Chef Cohen: „Künstler wollen selbst mitreden, wenn es um KI geht“

Auf was kommt es bei dem Zusammenspiel von Musik und Künstlicher Intelligenz an? Google-Musikchef Lyor Cohen erklärt, wie weit die KI-Experimente von Youtube gediehen sind – und was er von neuen Vergütungsregeln im Streaming hält.

Nun also London. Nach drei Jahren, in denen er im Prinzip aus dem Koffer gelebt habe, wohnt Lyor Cohen jetzt in der britischen Hauptstadt. Eine Entscheidung, die sich vor einigen Monaten als praktisch erwiesen hat für den Musikchef von Google. Im Mai rief ihn Youtube -Chef Neal Mohan an und sagte, er solle doch mal dem Team von Deepmind einen Besuch abstatten, erzählt der 64 Jahre alte Amerikaner im Gespräch mit der F.A.Z. Daraufhin habe er festgestellt, dass Googles KI-Gesellschaft im Gebäude gleich gegenüber sitzt.

Benjamin Fischer

Redakteur in der Wirtschaft.

Von deren Arbeit habe er damals wenig gewusst. Das änderte sich schnell, und die Stippvisite bei den Wissenschaftlern in der Nachbarschaft blieb nicht folgenlos. Mitte August kündigte Youtube gemeinsam mit dem weltgrößten Musikkonzern Universal Music einen KI-Inkubator an. Im Rahmen des Projekts sollen Interpreten, Songwritern und Produzenten mit KI-Tools experimentieren.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!