Sozialen Medien

#Grandioser Sci-Fi-Film, den niemand kennt, erhält einen Nachfolger

Der vielgelobte Sci-Fi-Film „Coherence – Nichts ist Zufall“ erhält einen Nachfolger. Das ist der beste Zeitpunkt, ihm endlich eine Chance zu geben.

Kaum ein Genre wird von seiner eigenen Begrifflichkeit so dermaßen eingeengt und verkannt, wie das des Science-Fiction. In Bezug auf Filme denkt das Gros des Kinopublikums bei Sci-Fi hauptsächlich an „Star Wars“, „Star Trek“ und vielleicht auch an „Dune“ und „Westworld“. Dabei umfasst das Genre im Grunde fast alles, was sich mit dem Zukünftigen beschäftigt, sei es Technologie oder Wissenschaft. Aber auch alternative Realitäten und Utopien beziehungsweise Dystopien fallen in dieses Spektrum.

So verwundert es auch nicht, dass es in erster Linie genannte Werke sind, die über einen massenkompatiblen Charakter verfügen. Das Sci-Fi-Genre birgt aber weitaus mehr, weitaus experimentierfreudigere Produktionen, die teilweise in der Lage sind, die Sehgewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen. „The Endless“ von Justin Benson und Aaron Moorhead wäre so ein Film, aber auch „Timecrimes – Mord ist nur eine Frage der Zeit“, den ihr über Amazon streamen könnt, und ganz besonders „Coherence – Nichts ist Zufall“.

Der 2013 erschienene Sci-Fi-Film von Regisseur James Ward Byrkit und Drehbuchautor Alex Manugian beschäftigt sich mit parallelen Realitäten und gewann hierfür etwa auf dem Sitges Festival den Preis für das beste Drehbuch. Auf der Bewertungsseite Rotten Tomatoes hält „Coherence“ eine fantastische Wertung von 88 % bei den Kritiken und 81 % beim Publikum. Ein wichtiges Element für die spannende Glaubwürdigkeit der sich entfaltenden Ereignisse – und Welten – an einem einzigen Abend war die Tatsache, dass Byrkit seine Besetzung größtenteils improvisieren ließ. Die Darstellenden erhielten nur Informationen zu ihren Figuren.

Im Grunde kann – sollte – dieser Film für sich stehen. Dennoch entließ er das Publikum mit einem offenen Ende. Eines, das zahlreiche schlüssige Theorien zum gesamten Hergang des verhängnisvollen Abends in entsprechenden Foren und Gruppen produzierte. Die ultimative Antwort könnte Regisseur Byrkit nun selbst liefern: Wie Deadline berichtet, arbeitet der Filmemacher gemeinsam mit Produzentin Kate Andrews an einem Nachfolgefilme zu „Coherence“. Ob es sich dabei um eine Fortsetzung welcher Realität auch immer handelt, ist derzeit nicht bekannt. Denkbar wäre bei dieser Thematik schließlich auch ein Prequel.

Byrkit selbst ließ wissen, dass er und sein Team seit dem ersten Film in all den Jahren einen Weg gesucht hatten, eine Fortsetzung oder auch ein Remake zu produzieren – nur gelingen wollte es ihnen nicht:

„Seitdem der Film herausgekommen ist, wurde ich mit Vorschlägen für Fortsetzungen und Angeboten für Remakes geradezu überhäuft; aber nichts hat uns jemals dazu inspiriert, bis Kate Andrews mir eine E-Mail mit zwei Worten schickte, die eine Tür geöffnet hat. Entweder ist Kate also ein Genie oder sie kommt aus einer Parallelrealität, in der Alex und ich den Film bereits geschrieben haben, und sie schlägt uns nun unseren eigenen Film vor.“

Allein dieses Statement zeigt: Es geht in die richtige Richtung für den neuen „Coherence“-Film. Weitere Sci-Fi-Perlen haben wir im Video für euch:

„Coherence“: Darum geht es im Sci-Fi-Geheimtipp

In „Coherence“ treffen sich acht Freund*innen (darunter Nicholas Brendon aus „Buffy – Im Bann der Dämonen“) zu einem gemeinsamen Abendessen. Das Thema kommt schnell auf den Kometen zu sprechen, der an diesem Abend die Erde passieren soll. Dann bricht erst das Mobilfunknetz ab und schließlich fällt auch noch der Strom aus. Als die Gruppe in der Ferne ein Haus entdeckt, das offensichtlich noch über Strom verfügt, entscheiden sich einige, zum Haus zu gehen. Doch schon sehr bald überschlagen sich die Ereignisse und der Abend nimmt eine mysteriöse und verstörende Wendung.

Streamen könnt ihr „Coherence“ über Apple TV. Erhältlich ist er zudem über Amazon auf DVD.

Euer Sci-Fi-Wissen ist bei diesem Quiz gefragt:

Hat dir „Jetzt nachholen: Grandioser Sci-Fi-Film, den niemand kennt, erhält einen Nachfolger“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!