#Handgemacht, Bio und absolut lecker – Premium-Hotdogs von der Frank Long Hotdogschmiede am Mediapark
Inhaltsverzeichnis
„Handgemacht, Bio und absolut lecker – Premium-Hotdogs von der Frank Long Hotdogschmiede am Mediapark“
Mit dem Konzept auf Rädern ist die Hotdogschmiede schon seit ungefähr zwei Jahren am Start. Mit dem Stand, der inklusive Holzkohlegrill und kleiner Theke übrigens auch optisch so einiges hermacht, war das Team zunächst auf jeder Menge Street-Food-Festivals unterwegs. Im Moment kommt ihr montags, mittwochs, donnerstags und freitags direkt am Mediapark in den Genuss.


Gerade dort verbringen viele Kölner*innen ihren Lunch am Hotdog-Stand, wenn sie sowieso um die Ecke im Büro sitzen – es lohnt sich aber definitiv auch, sich extra auf den Weg zu machen, um die tollen Kreationen zu probieren. Für die nicht ganz so Experimentierfreudigen unter euch empfehlen wir den Hotdog „Chicago“ – mit Honey-Mustard-Sauce, Salat, Tomate, saurer Gurke, Schmorzwiebeln und Cheddar-Cheese-Sauce.
Wer es etwas ausgefallener mag, sollte sich aber definitiv am „Texas Hill“ versuchen. Hier bekommt ihr eine Blaubeer-BBQ-Sauce, die ihresgleichen sucht, gepaart mit Tomate, Zwiebel, Petersilie, gegrilltem Mais und knusprigem Bacon.

Dass die Jungs die Arbeit am Smoker lieben, schmeckt man übrigens nicht nur an der Wurst. Auch der Mais wird vom frischgegrillten Kolben geschnitten und die Basis der BBQ-Sauce bilden rauchige Pflaumen, die auf dem Holzkohlegrill ein ganz besonderes Aroma entwickeln. Wer hier nur einen stinknormalen Hotdog erwartet, bekommt stattdessen ein ganzes Barbecue-Erlebnis im Brötchen serviert.



Die leckere Rindswurst kommt übrigens direkt von der Biofleischerei Müller in Leverkusen – und ist damit auch das Einzige, was hier nicht selbstgemacht wird. Die Brötchen werden vor Ort frisch gebacken, alle Saucen stammen aus eigener Kreation. Paul und sein Team legen aber nicht nur Wert auf echtes Handwerk, sondern auch auf die Lebensmittel selbst – und so schmückt sich der Foodtruck auch mit einer offiziellen Bio-Zertifizierung. Dass der Preis für einen Hotdog da zwischen acht und zehn Euro liegt, erklärt sich von selbst – und ist bei dem Geschmack und der Qualität auch in Ordnung.
Glücklich werden hier übrigens auch vegane und vegetarische Street-Food-Fans. Mit einer veganen Wurst auf Tofu- und Seitanbasis – natürlich selbstgemacht – lassen sich alle Hotdogs in eine vegetarische Variante umwandeln. Veganer*innen gönnen sich am besten den „Little Italy“ mit Balsamico-Ahorn-Dressing, Rucola, Orangenfilets, Kirschtomaten und Walnüssen, bei dem lediglich auf den Parmesan verzichtet werden muss. Das tut dem Geschmack aber definitiv keinen Abbruch.


Wer sich gleich ein ganzes Menü gönnen möchte, wird außerdem mit verschiedenen Beilagen versorgt. Wir haben uns für leckere Grillkartoffeln und einen weißen Coleslaw mit Cranberries entschieden – beides absolut schmackhaft. Wenn ihr Lust auf ein kulinarisches Erlebnis habt oder sowieso echte Hotdog-Fans seid, können wir euch nur sagen: Auf zum Mediapark!
Besonderheit des Ladens: absolute Premium-Hotdogs, 100% Bio und selbstgemacht
Mit wem gehst du hin: mit deiner liebsten Kontaktperson zum Lunch oder alleine, wenn du Hotdog-Hunger hast
Preise: Hot Dog ab 7,90 Euro, Grilled Potatoes 3,90 Euro, Coleslaw 3,90 Euro
NOCH MEHR STREET FOOD
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.