#Große Verluste für All Together Now in der zweiten Woche
Inhaltsverzeichnis
„Große Verluste für All Together Now in der zweiten Woche“
Zum Auftakt hatte sich das Format zumindest noch in der Zielgruppe auf einem zufriedenstellenden Niveau gehalten, doch nun brach die Sendung auch hier deutlich ein.

Mit 0,81 Millionen Fernsehenden und mauen 3,4 Prozent Marktanteil blieb der Auftakt am vergangenen Freitag deutlich hinter den Erwartungen zurück. Die 0,39 Millionen Umworbenen erzielten zumindest eine solide Quote von 7,4 Prozent. Gestern brach die Reichweite schließlich auf 0,56 Millionen Zuschauer ein, was niedrige 2,5 Prozent Marktanteil zur Folge hatte. Auch die 0,25 Millionen Jüngeren stürzten auf eine mäßige Sehbeteiligung von 4,8 Prozent.
Ab 18.00 Uhr hatte der Sender die U21-EM-Qualifikation ausgestrahlt. Im Spiel gegen Ungarn setzte sich das deutsche Team mit 4:0 durch und löste so das Ticket für die EM 2023 in Rumänien. Für die Partie hatten bis zu 0,80 Millionen Interessenten auf den Sender gefunden, was in annehmbaren 4,2 Prozent Marktanteil resultierte. Bei den 0,20 Millionen Werberelevanten standen akzeptable 5,3 Prozent auf dem Papier.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.