Sozialen Medien

#Großes Interesse für die Leichtathletik-EM

Knapp sechs Millionen Menschen schalteten für das Programm im ZDF ein und verfolgten die unterschiedlichen Disziplinen.

Das ZDF schalteten gestern zur Primetime nach Rom, wo aktuell die Leichtathletik-EM abgehalten wird. Bei der WM 2023 war das DLV-Team erstmals ohne eine Medaille wieder nach Hause gefahren. Das lag unter anderem daran, dass die Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo verletzt fehlte. Dieses Jahr setzte sie nun direkt in der Qualifikation ein großes Ausrufezeichen! Neben Weitsprung wurden unter anderem auch Stabhochsprung, Speerwerfen oder verschiedene Staffelläufe übertragen.

Bereits zur Moderation vorab schalteten zur Primetime 4,01 Millionen Fernsehende ein. Dies spiegelte sich in hohen 19,4 Prozent wider. Die 0,57 Millionen Jüngeren lagen bei herausragenden 14,2 Prozent. Mit dem eigentlichen Start der Sportübertragungen stieg die Reichweite nun sogar auf 5,81 Millionen Menschen, was den Tagessieg für das Programm bedeutete. Der Sender sicherte sich starke 25,9 Prozent Marktanteil. Die 1,05 Millionen 14- bis 49-Jährigen erhöhten schließlich sogar auf überragende 22,4 Prozent.

Das Erste setzte ab 20.15 Uhr auf die Wiederholung des Thrillers «Jeanny – Das fünfte Mädchen». 2022 hatte dieser 5,19 Millionen Zuschauer zum Einschalten bewegt, während sich gestern 4,38 Millionen Neugierige vor dem Bildschirm einfanden. Somit war weiterhin eine starke Quote von 18,5 Prozent Marktanteil möglich. Auch die 0,39 Millionen Jüngeren sicherten sich weiterhin ein gutes Resultat von 8,0 Prozent.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!