Nachrichten

#Südamerika: Argentinien, Chile, Uruguay und Paraguay buhlen um WM 2030

„Südamerika: Argentinien, Chile, Uruguay und Paraguay buhlen um WM 2030“




Hundert Jahre nach der ersten Fußballweltmeisterschaft in Uruguay wollen vier Länder der Region die WM zurück nach Südamerika holen.

Hundert Jahre nach der ersten Fußballweltmeisterschaft in Uruguay wollen vier Länder der Region die WM zurück nach Südamerika holen. Argentinien, Chile, Uruguay und Paraguay kündigten am Dienstag (Ortszeit) ihre Kandidatur für die Ausrichtung der Fußball-WM 2030 an.

„Zum 100. Geburtstag sollte die Weltmeisterschaft in ihre ursprüngliche Heimstatt, nach Südamerika, zurückkehren“, sagte der Präsident des südamerikanischen Fußballverbandes Conmebol, Alejandro Domínguez, in Montevideo.

Ein einziges Land in der Region könne die Spiele für künftig 48 teilnehmende Mannschaften nicht mehr ausrichten, sagte der Verbandschef. In den vier südamerikanischen Ländern stünden insgesamt 14 Spielstätten zur Verfügung. Nach der WM in diesem Jahr in Katar wird die nächste Fußballweltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen. Über den Ausrichter der WM 2030 entscheidet der Fußballweltverband FIFA Anfang 2024.

Die erste Fußball-WM wurde 1930 in Uruguay gespielt. Obwohl es keine Qualifikation gab und praktisch jedes Land teilnehmen konnte, beteiligten sich gerade einmal 13 Nationalmannschaften an der ersten WM im Winter auf der Südhalbkugel – darunter nur vier aus Europa. Gastgeber Uruguay krönte sich schließlich nach einem Sieg gegen den Erzrivalen Argentinien zum ersten Fußballweltmeister.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!