#Ammersee: Uttinger Wasserwacht zieht positive Bilanz
Inhaltsverzeichnis
„Ammersee: Uttinger Wasserwacht zieht positive Bilanz“
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter der Uttinger Wasserwacht. Die Bedingungen am Campingplatz sollen verbessert werden.
Leiter freue sich bereits jetzt auf den Neubau der Wachstation am Campingplatz. Diesen thematisierte auch Uttings Bürgermeister Florian Hoffmann in seinen Grußworten. Man sei bereits mit Planern im Gespräch und habe Gelder in den Haushalt eingestellt. Ebenso wie Hoffmann zeigte sich auch der Vorsitzende der Kreis-Wasserwacht, Frank Böhm, begeistert von der Stärke der Ortsgruppe. „Wenn man nach Utting kommt, ist immer was los und immer gute Stimmung“, so Böhm.
Frederik Riedel, der Technische Leiter der Ortsgruppe, gab einen Überblick über die 95 Einsätze im Jahr 2021. Detailliert schilderte er einen dramatischen Einsatz, bei dem eine vierköpfige Familie in letzter Sekunde vor dem Ertrinkungstod gerettet werden konnte.
Uttinger leisten 7746 ehrenamtliche Stunden
Insgesamt leisteten die Helfer 7746 Stunden ehrenamtlich bei Wachdiensten am See, Arbeitsdiensten und Ausbildungen. Im Jahr 2021 konnten außergewöhnlich viele Mitglieder Ausbildungen besuchen.
Kassier Stefan Steinbrückner, erklärte, man habe im vergangenen Jahr ein leichtes Plus erwirtschaften konnte. Als Ursache hierfür sieht er den Entfall der bisherigen Kreis-Umlage, welche die Ortsgruppe bisher mit etwa 3000 bis 4000 Euro belastete. Erfreulicherweise übernehme diese seit letztem Jahr der BRK-Kreisverband für alle Ortsgruppen.
Lesen Sie dazu auch
Zum Abschluss der Versammlung wurden verdiente aktive Mitglieder geehrt. (ak)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.