Streaming

#Heute im TV: Absoluter Sci-Fi-Kracher mit einem der legendärsten Bösewichte der letzten 12 Jahre

Heute könnt ihr nicht nur epischen Sci-Fi-Bombast im TV sehen, sondern auch noch einen coolen Bösewicht, der sich selbst vor dem Joker nicht verstecken muss.

Das Star Trek-Franchise lag mehr oder weniger brach, dann kam J.J. Abrams und hat ihm mit seinem Reboot wieder neues Leben eingehaucht. Die Fortsetzung dazu namens Star Trek Into Darkness macht genau dort weiter und serviert neben spektakulären Sci-Fi-Bildern auch noch einen extrem fiesen wie charismatischen Bösewicht.

Heute im TV: Darum geht’s in Star Trek Into Darkness

Der frischgebackene Kapitän James T. Kirk verliert sein Kommando über die USS Enterprise direkt wieder. Das liegt daran, dass er sein Raumschiff den primitiven Bewohner:innen von
Nibiru

gezeigt und damit gegen einen der
wichtigsten Sternenflotten-Grundsätze überhaupt verstoßen hat. Spock wird versetzt und

Kirk degradiert, aber das spielt bald alles kaum noch eine Rolle.

Denn urplötzlich wird eine Section 31-Installation in London bombardiert, und zwar im Auftrag von Commander John Harrison. Der entpuppt sich als skrupelloser Mörder und macht gleich auch noch einigen anderen hochrangigen Sternenflotten-Mitgliedern wie Admiral Pike den Garaus. Dabei stellen die Klingonen doch eigentlich schon allein eine enorme Bedrohung dar.

Star Trek Into Darkness bringt einen der coolsten Bösewichte des Franchises zurück

Achtung, es folgen Spoiler: Bald stellt sich heraus, dass es sich bei John Harrison eigentlich um Khan Noonien Singh handelt, einen genetisch modifizierten Menschen mit Superkräften. Er wurde eigens aus einem Jahrhunderte währenden Schlummer erweckt, um besonders mächtige Waffen herzustellen.

Star Trek-Fans der alten Schule erinnern sich natürlich an Star Trek II: Der Zorn des Khan und kommen auch in der Reboot-Fortsetzung voll und ganz auf ihre Kosten. Benedict Cumberbatch spielt den Fiesling mit Bravour und lässt ihn ganz besonders unangenehm und bedrohlich wirken. Ein schöner Kontrast zum bildgewaltigen Spektakel, das sich drumherum abspielt.

Falls euer Herz eher für Star Wars als für Star Trek schlägt, habt ihr euch vielleicht schon einmal gefragt, wieso der Look der Filme und Serien so einprägsam und einzigartig wirkt. Das hat einen einfachen Grund:
Ohne diese George Lucas-Regel sähe Star Wars heute ganz anders aus.

TV oder Stream: Wann und wo läuft Star Trek Into Darkness?

Kabel eins zeigt den Star Trek-Streifen am heutigen Mittwoch, den 12. Februar ab 20:15 Uhr zur besten Sendezeit. Um 0:45 Uhr kommt eine Wiederholung.

Ansonsten lässt sich das Sci-Fi-Spektakel aber auch streamen, und zwar mit Abo-Flatrate über Netflix oder Paramount+. Bei den üblichen VoD-Plattformen könnt ihr den Film noch leihen oder kaufen.

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!