#Heute im TV: Einer der besten Superhelden-Filme der letzten Jahre, der wirklich alle Comic-Fans begeistert hat
Inhaltsverzeichnis
Wolverine und Deadpool in einem Film, der die Grenzen verschiedener Marvel-Universen einreißt? Ohne Spider-Man: No Way Home wäre diese Erfolgsgeschichte vermutlich nicht möglich gewesen. Im Dezember 2021 startete der erste große Multiversums-Film des Marvel Cinematic Universe im Kino und vereinte drei Spidey-Generationen.
Heute Abend könnt ihr den Event-Film im TV schauen.
No Way Home im TV: Tom Holland, Andrew Garfield und Tobey Maguire retten als Spider-Trio New York
No Way Home ist der dritte Teil der Spider-Man-Reihe, die mit Tom Holland als Peter Parker im MCU gestartet wurde. Die Besonderheit des Films ist, dass ebenfalls Figuren auftauchen, die aus einer ganz anderen Ära stammen und mit der ursprünglichen Kontinuität der MCU-Geschichten gar nichts zu tun hatten.
Das ist der Clou: In No Way Home öffnet Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) das Tor zum Multiversum, also allen parallel zum MCU existierenden Marvel-Dimensionen, und bringt einige vertraute Gesichter aus früheren Spider-Man-Filmen zurück, von denen wir dachten, dass wir sie nie wieder auf der Leinwand sehen werden.
Hier könnt ihr den Trailer zu No Way Home schauen:
Die zwei größten Stars sind natürlich Tobey Maguire und Andrew Garfield. Maguire spielte Peter Parker in der Spidey-Trilogie von Sam Raimi, die zwischen 2002 und 2007 ins Kino kam. Garfield übernahm den Part im 2012 erschienenen Reboot The Amazing Spider-Man und kehrte zwei Jahre später für die Fortsetzung Rise of Electro zurück.
- Zum Weiterlesen: Alle Infos zu Spider-Man 4 mit Tom Holland
Die freundlichen Spinnen aus der Nachbarschaft kommen nicht allein: Neben den alten Helden melden sich ebenfalls mehrere ihrer Gegenspieler in No Way Home zurück: Green Goblin (Willem Dafoe), Doc Ock (Alfred Molina) und Sandman (Thomas Haden Church) sowie Electro (Jamie Foxx) und Lizard (Rhys Ifans).
Das Ergebnis ist ein Marvel-Ereignis der Superlative, das sich als wegweisend für das Superhelden-Kino erwiesen hat. Das Multiversum ist zur ultimativen Erfüllungshilfe für Fan-Träume geworden. Selbst Figuren wie Channing Tatums Gambit, die theoretisch nie existierten, finden nun einen Platz in den Weiten des Multiversums.
Wann läuft Spider-Man: No Way Home im TV?
Spider-Man: No Way Home läuft am 10. Oktober 2024 um 23:40 Uhr im ZDF. Der Film wird ohne Werbeunterbrechung gezeigt und geht bis 01:50 Uhr. Eine Wiederholung gibt es nicht. Falls ihr nicht so lange wach bleiben wollt, könnt ihr den Marvel-Blockbuster aktuell rund um die Uhr bei Joyn im Abo streamen.
Darüber hinaus steht Spider-Man: No Way Home bei Streaming-Diensten wie Amazon Prime Video mit diversen Kauf- und Leihoptionen zur Verfügung.
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.