#Heute im TV: Verpasst nicht die meisterliche Horror-Verfilmung eines Stephen-King-Klassikers
Inhaltsverzeichnis
„Heute im TV: Verpasst nicht die meisterliche Horror-Verfilmung eines Stephen-King-Klassikers“
Heute läuft im Fernsehen mit einer gruseligen Stephen-King-Verfilmung der erfolgreichste Horrorfilm aller Zeiten.
So mancher Horror-Klassiker, der nicht mehr aus der Filmgeschichte wegzudenken ist, basiert auf einer Geschichte von Stephen King. Da wäre zum Beispiel „Carrie“ von Brian De Palma, aber auch „The Shining“ von Stanley Kubrick und „Misery“ von Rob Reiner. Eines der größten Werke des Autors, nämlich „Es“, wurde bereits 1990 als zweiteiliger TV-Film mit Tim Curry („Rocky Horror Picture Show“) als unheimlicher Clown Pennywise umgesetzt. Für viele gilt die Miniserie als Kultwerk, der den Horror der Vorlage allerdings nicht immer ganz einfangen kann.
2017 wendete sich Regisseur Andy Muschietti („Mama“) mit „Es“ erneut dem Material von King zu. Das Ergebnis läuft heute, am Sonntag, den 12. März um 23:00 Uhr bei Sat.1. Der Film spielt in der beschaulichen Kleinstadt Derry in Maine und dreht sich um eine jugendliche Freundesgruppe, die von Bill (Jaeden Lieberher) angeführt wird. Dieser hat vor einigen Jahren seinen Bruder unter mysteriösen Umständen verloren und ist seitdem auf der Suche nach ihm. Dabei begegnet die Gruppe dem dämonischen Wesen Pennywise (Bill Skarsgård), das sich unter anderem als Clown tarnt und für das regelmäßige Verschwinden von Kindern in Derry verantwortlich ist.
Was das Horror-Jahr 2023 anzubieten hat, erfahrt ihr im Video:
Deshalb lohnt sich „Es“
An vielen Stellen bleibt „Es“ nah am Buch und schafft es, den zentralen Horror der Geschichte, nämlich das Erwachsenwerden, einzufangen. An anderen Stellen weicht er ab und räumt Figuren wie dem Mobber Henry Bowers (Nicolas Hamilton) nicht genügend Raum ein, um einige der besten Sequenzen aus dem Buch adäquat umzusetzen. Trotzdem gelingen dem Film der Reihe nach schaurig-schöne Momente, die der Vorlage gerecht werden. Bill Skarsgård als Clown Pennywise gefällt sicherlich nicht allen, schafft es aber fast immer, für eine verstörende Begegnung mit ihm zu sorgen. Die größte Stärke sind allerdings die fantastischen Kinderschauspieler, dank denen „Es“ zu einer großartigen King-Verfilmung wird.
Nach „Es“ könnt ihr mit der leider deutlich schwächeren Fortsetzung „Es Kapitel 2“ weitermachen, den es zum Beispiel bei Amazon Prime im Stream gibt. In dem Film kehren die Figuren als Erwachsene nach Derry zurück, um Pennywise ein für alle Mal zu besiegen. Damit widmet sich der Film der zweiten Hälfte des Buchs. „Es“-Fans dürfen sich zudem über die Prequel-Serie „Welcome to Derry“ freuen, die in den 1960-Jahren spielen wird und Pennywise in den Mittelpunkt rücken soll. Die Serie ist schon seit einiger Zeit in Entwicklung, allerdings gibt es noch kein konkretes Startdatum.
Nicht nur in „Es“ gibt es unheimliche Gruselhäuser. Könnt ihr die Häuser den Filmen zuordnen?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.