Spiel

#Final Fantasy VII Rebirth: Neuer Summon, neue Charaktere und viele weitere Details veröffentlicht


News PS5

Square Enix hat heute eine Ladung neuer Screenshots und Details zu Final Fantasy VII Rebirth veröffentlicht. Es geht dabei um Kalm, das untere Junon, den spielbaren Charakter Red XIII und Synergie-Fähigkeiten. Alles Dinge, die wir schon kennengelernt haben – aber trotzdem gibt es viel Neues zu entdecken. Außerdem enthüllte man mit Kujata eine neue Beschwörung, stellt die Protorelics sowie Materia vor und gibt Einblicke in Chocobotiques.

Kalm kennen wir bereits seit der Tokyo Game Show. Zum Dörfchen gibt es heute eine kleine Einführung und einen neuen Screenshot. Das idyllische Örtchen wird von einer robusten Steinmauer von der Außenwelt abgeschirmt. Es hat zwar keinen eigenen Reaktor, gedeiht aber dank der ständigen Versorgung mit Mako aus der Metropole Midgar dennoch. Von der Spitze des berühmten Uhrenturms von Kalm kann man Midgar sehen.

Die Mythril-Mine passiert man auf dem Weg von der Grasland-Region um Midgar nach Junon. Die Mine war einst für seine reichen Mythril-Vorkommen bekannt, wird aber jetzt nicht mehr genutzt. Shinra hat bekanntlich bessere Ressourcen gefunden. Einst von Bergleuten bevölkert, findet man dort jetzt nur noch Monster.

Mit Screenshots und Details stellt man uns heute auch einige neue Charaktere aus dieser Region vor. Broden, synchronisiert von Shinshu Fuji (Japanisch) und Mick Lauer (Englisch) ist der Besitzer und Betreiber des legendären (zumindest für Kenner des Originals) Gasthauses in Kalm. Er hegt einen Groll gegen Shinra und bietet Cloud und seinen Freunden an, ihnen bei der Flucht zu helfen. Sein hageres Aussehen könnte von einer unbekannten Krankheit herrühren, an der seit Kurzem leidet.

Rhonda, gesprochen von G.K. Bowes (Englisch) und Rei Igarashi (Japanisch) ist die Bürgermeisterin und Sheriff des unteren Junon. Ihre einst so wohlhabende Heimat, das Fischerdorf, verfiel, nachdem Shinra eine militärische Festung über der Stadt errichtet hat und einen Tiefsee-Mako-Reaktor vor den Toren der Stadt. Cloud und seine Freunde gelten als mutmaßliche Terroristen, doch Rhonda lässt sie dennoch durch die Stadt ziehen.

Weiter geht es mit Priscilla, gesprochen von Reese Warren (Englisch) und Rikako Oota (Japanisch) die wir schon aus einem Trailer kennen. Die Begegnung mit dem fröhlichen Mädchen wird von ihrem Delfin begleitet. Und von Yuffie, wie wir wissen. Der Unterwasser-Reaktor hat das umliegende Wasser verseucht und Priscilla fürchtet um die Sicherheit ihres Delfin-Freundes.

Und dann haben wir da noch Billy, synchronisiert von Paul Castro Jr. (Englisch) und Yuusuke Shirai (Japanisch) – er ist der Enkel von Bill, dem Besitzer der Chocobo-Ranch im Grasland. Billy hat seine Eltern in jungen Jahren verloren und wurde von seinem Opa aufgezogen. Er arbeitet auf der Ranch und führt Cloud und seine Freunde im Umgang mit den Chocobos ein – unter der Bedingung, dass sie den Laden seiner Schwester besuchen.

Seine jüngere Schwester ist Chloe, gesprochen von Trinity Bliss (Englisch) und Hisui Kimura. Sie betreibt einen Laden auf der Ranch und bietet dort Crafting-Material und andere Kuriositäten an. Sie ist warmherzig und freundlich, gleichzeitig aber auch besorgt über die Fixierung ihres Bruders auf das Geldverdienen.

Mit weiteren Bildern stellt den Kampfstil von Red XIII vor. Mit seinen scharfen Klauen schlägt er die Gegner. Er kann auf ein breites Arsenal an Fähigkeiten zurückgreifen, von physischen Schlägen bis zu magischen Fernangriffen. „Stardust Ray“ wirkt eine explodierende Lichtkugel, die alle Feinde versengt. Blockt ihr mit Red XIII Angriffe, klettert die Vengeance-Anzeige und ihr könnt in den Vengeance-Modus wechseln, der physische Angriffe stärkt und Ausweichfähigkeiten verbessert. „Siphon Fang“ ist ein kräftiger Schlag, der einen Teil der HP des Gegners absorbiert, ohne ATB zu verbrauchen.

Mit Kujata stellt Square Enix und auch eine neue Beschwörung vor. Eine abgeschwächte Variante von Kujata kennt ihr vielleicht aus Final Fantasy XV. Die Rindergottheit stürmt das Schlachtfeld und übt die Macht von Feuer, Eis und Blitz aus. „Blazing Horn“ ist ein konzentrierter Stoß feuriger Energie. Kurz bevor Kujata das Schlachtfeld wieder verlässt, entfesselt er Tri-Disaster, ein mächtiger Angriff mit großer Reichweite.

Wie wir bereits wissen, stoßen wir auch wieder auf Chadley. Er beauftragt Cloud, Informationen über die Weltkarte zu sammeln. Das funktioniert am besten, indem ihr die Shinra-Kommunikationstürme erobert. Chadley hat aber auch ein paar andere Aufgaben für euch. Sammelt Protorelics, alte und einzigartige Artefakte unbekannter Herkunft, die überall auf der Welt versteckt sind. Seid jedoch gewarnt, heißt es. „Sie scheinen die Raumzeit zu verändern und sind bekannt dafür, seltsame Phänomene zu verursachen“. Sammelt Datenpunkte für Chadley, und ihr könnt sie in Materia umsetzen.

Auf Chocobo-Ranches gibt es immer auch Chocoboutiqen, in denen ihr Ausrüstung für euren Vogel von Kopf bis Klaue anpassen und neu einfärben könnt. Die Ausrüstung wirkt sich auch auf die Leistung in Chocobo-Rennen aus.

Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Kampfstile gibt es auch. „Active“ bietet die volle Kontrolle für fortgeschrittene Fans, während „Klassisch“ die grundlegenden Aktionen von Charakteren automatisiert. „Leicht“ erlaubt es Spielern, sich ganz auf die Geschichte zu konzentrieren, „Normal“ ist für die meisten Spieler eine angemessene Herausforderung und „Dynamic“ lässt die Gegner mit euch gemeinsam stärker werden. Ein „Überleveln“ gibt es also nicht.

Bildmaterial: Final Fantasy VII Rebirth, Square Enix

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!