#History bringt Jesse-Owens-Doku
Er war der Mann, der 1936 Olympia-Geschichte schrieb.

Der History Channel bringt nun mit «Olympia 1936 – Der Triumph des Jesse Owens» eine neue Dokumentation über den Mann, der einst in Berlin Olympia-Geschichte schrieb, in den deutschsprachigen Raum. Das eineinhalbstündige Porträt erzählt die Geschichte von Owens‘ sportlicher Hingabe, seinem Durchhaltevermögen und seinem Triumph über Hitlers Rassenideologie und zeigt, wie Owens nicht nur auf seinen Reisen im Ausland, sondern auch zu Hause in den USA eine Widerstandskraft gegen Rassismus entwickelte. Der Dokumentarfilm enthält Archivmaterial und Interviews mit Familienmitgliedern, JournalistInnen, HistorikerInnen und SportlerInnen, darunter der neunfache Olympiasieger Carl Lewis, der Bestsellerautor Jeremy Schaap sowie Owens‘ Töchter Marlene und Beverly Owens.
Inspiriert von Jeremy Schaaps Buch „Triumph: The Untold Story of Jesse Owens and Hitler’s Olympics“ wurde «Olympia 1936 – Der Triumph des Jesse Owens» (Originaltitel: «Triumph: Jesse Owens and the Berlin Olympics») von Uninterrupted und Cinemation Studios in Zusammenarbeit mit GroupM Motion Entertainment für den HISTORY Channel produziert. Basketball-Superstar LeBron James, Maverick Carter, Jamal Henderson und Philip Byron fungieren als Executive Producer für Uninterrupted. Zu den weiteren Executive Producern gehören der Grammy-Preisträger Don Cheadle, der in der englischen Originalfassung der Dokumentation auch als Erzähler fungiert, und Andre Gaines, der auch als Regisseur verantwortlich zeichnet. Für GroupM Motion Entertainment fungieren Richard Foster und Chet Fenster als Executive Producer, für The HISTORY Channel Eli Lehrer und Jennifer Wagman.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.