Nachrichten

#Höchstädt: Tipp in Höchstädt: Zuversicht statt Furcht

„Höchstädt: Tipp in Höchstädt: Zuversicht statt Furcht“



Was der Rektor der Mittelschule in Höchstädt den Absolventinnen und Absolventen bei der Abschlussfeier rät.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche begann die Abschlussfeier der Mittelschule Höchstädt. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes, der vom Schulpastoralteam Monika Kraus-Brummer, Mareike Kühn und Christine Gollmann zusammen mit Pfarrer Daniel Ertl durchgeführt wurde, stand das Thema „Anker setzen“. Dabei sollten die Neunt- und Zehntklässler auf ihrem weiteren Lebensweg wie bei einer Fahrt übers Meer auch Anker setzen können und somit keine Angst vor der Zukunft, sondern Mut haben. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Monika Kraus-Brummer.

Die Feier findet in der neuen Aula der Höchstädter Mittelschule statt

In der neuen Aula der Mittelschule Höchstädt begrüßte Rektor Helmut Herreiner anschließend die Absolventen, Ehrengäste, Kollegen und Eltern und erinnerte daran, dass es für die Entlass-Schülerinnen und -schüler schon bald neue Freunde, Partner und Umgebungen geben wird, die einen hoffentlich auch fördern. Er beglückwünschte die Jugendlichen für ihre erreichten Leistungen und gab allen den Ratschlag mit auf den Weg, dass Zusammenhalt und soziales Miteinander das wichtigste sei, was wir haben. „Wer nur an sich selber denkt, steht irgendwann alleine da“, gab er zu bedenken.

Abschließend riet ihnen Rektor Helmut Herreiner: „Furcht ist ein schlechter Ratgeber, habt Zuversicht“. Der Höchstädter Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzende Gerrit Maneth lobte die Absolventen, die während der Corona-Pandemie, gleichzeitigem Umbau des Schulgebäudes und digitalem Lernen enorm viel Flexibilität zeigen mussten. Diese Flexibilität bringe auch etwas beim Leben, da man auch dort seine Wege verändern müsse, sagte er.

Ein Höchstädter Klassenleiter sagt: „Nicht jammern, sondern anpacken.“

Stellvertretend für den Elternbeirat gratulierte Katharina Schmidt den Schulabgängern für ihre guten Leistungen und gab zu bedenken, dass man nur dann den Weg finden kann, wenn man sein Ziel auch weiß. Sie dankte den Eltern, die mit Geduld und Liebe auch weiterhin die neuen und unbekannten Wege ihrer Kinder geleiten mögen.

Die Klassensprecherin der 9a, Pauline Öfele, erinnerte mittels einiger Anekdoten an das letzte Schuljahr und dankte allen Lehrerinnen und Lehrern für ihre Beharrlichkeit, den Mut und die Kraft, die Schülerinnen und Schüler jeden Tag erneut unterrichtet und die Launen der Schulabgänger ertragen zu haben. Alexander Helber, Klassenleiter der 9a, ging auf die Prüfungsergebnisse, die erhaltenen Lehrstellen und die weiteren schulische Ausbildungen ein. Er wünschte allen Absolventen, dass sie positive Gedanken haben mögen, an ihre Ziele glauben und darauf auch hinarbeiten sollen. „Nicht jammern, sondern anpacken und die Probleme lösen“, gab er ihnen mit auf den Weg.

Als beste Absolventin der Klasse 9a wurde Pauline Öfele (Bildmitte) von Rektor Helmut Herreiner (links) und ihrem Klassenlehrer Alexander Helber (rechts) geehrt.

Foto: Helmut Herreiner

Danach ließen die beiden Klassensprecherinnen der M10, Gresa Bocoll und Timea Covaci, die letzten vier Schuljahre Revue passieren und dankten allen Lehrkräften. Sie betonten, dass die Schule zu einem zweiten Zuhause wurde und dass sie lernten, eine Klassengemeinschaft zu werden und zu lächeln, egal was passierte. Die Klassenleiterin der M10, Celeste Engelhardt, fand es nach eigener Aussage schön, die Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler von der siebten bis zur zehnten Klasse erleben zu dürfen. Sie übergab Ihnen symbolisch einen Schlüssel und meinte dazu: „Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein.“

Im Anschluss daran wurden die Klassenbesten der 9a und 10M von Rektor Helmut Herreiner und ihren Klassenlehrern geehrt und erhielten kleine Erinnerungsgeschenke. Dann erfolgte die Zeugnisausgabe durch die Klassenleiter der 9a und 10M. Rektor Herreiner schloss die Veranstaltung und dankte an dieser Stelle den Eltern, Familien, Ehrengästen und Lehrkräften, die die Abschlussfeier vorbereitet hatten. (AZ)

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!