Sozialen Medien

#„Horrorfilmkunst vom Feinsten“: Fieses Meisterwerk dominiert Netflix-Filmcharts

Inhaltsverzeichnis

Einer der besten Horrorfilme überhaupt wird aktuell recht häufig bei Netflix gestreamt. Wenn ihr ihn noch nicht gesehen habt, dann solltet ihr dies jetzt nachholen.

Es gibt nicht viele Horrorfilme, die auf Plattformen wie Rotten Tomatoes nahezu perfekte Wertungen erzielen. Doch einer dieser Genrevertreter, der die Karriere eines wahren Horror-Meisters in Gang brachte, ist aktuell in den Filmcharts bei Netflix vorzufinden.

Bei dem besagten Werk handelt es sich um „Get Out“ von Jordan Peele. In dem 104-minütigen Horrorfilm begibt sich der afroamerikanische Fotograf Chris Washington (Daniel Kaluuya) gemeinsam mit seiner weißen Freundin Rose Armitage (Allison Williams) auf einen kleinen Wochenendausflug. Rose hat Chris zu einem Besuch bei ihren Eltern auf deren abgelegenen Landsitzt eingeladen, um ihnen ihren Freund vorzustellen. Chris wird zunächst herzlich von der Familie empfangen, doch das seltsame Verhalten des Personals macht ihn äußerst skeptisch. Mit der Zeit macht der junge New Yorker eine Reihe an Entdeckungen, die das idyllische Örtchen in den Vorhof der Hölle verwandeln.

Mit „Get Out“ hat Regisseur und Drehbuchautor Jordan Peele einen Horrorfilm geschaffen, der bei der Oscarverleihung 2018 den Academy Award in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch erhielt. Zudem war „Get Out“ in den Kategorien Bester Film, Beste Regie und Bester Hauptdarsteller nominiert.

Wenn ihr auf ausgeklügelte Schauergeschichten abfahrt, dann können wir euch neben „Get Out“ noch folgende Filme ans Herz legen:

Die Reaktionen zu „Get Out“

Auf Rotten Tomatoes kommt „Get Out“ auf eine Pressewertung in Höhe von phänomenalen 98 %, was ihn zu einem der am besten bewerteten Horrorfilme aller Zeiten macht. Doch auch das Publikum war schwer begeistert von dem Werk und vergab mehr als ansehnliche 86 %. Warum die Kritiker*innen „Get Out“ so sehr schätzen, verraten euch die nachfolgenden Auszüge aus den Rezensionen:

Brian T. Carney von Washington Blade schreibt:

„Eine tiefgreifende Analyse des Rassismus in den Vereinigten Staaten von Amerika.“

Nathan Mattise von Ars Technica schreibt:

„Ein Film von einem sehr einflussreichen neuen Filmemacher, der den Zuschauer zum Nachdenken über das Leben anregt, aber durch eine einzigartig bewusste Horror-Linse.“

Drew Dietsch von Fandom schreibt:

„‚Get Out‘ ist Horrorfilmkunst vom Feinsten.“

Leigh Monson von Substream Magazine schreibt:

„‚Get Out‘ ist eine Errungenschaft auf der textlichen, metatextlichen und subtextlichen Ebene, die eine Art Blaupause für Filmemacher*innen darstellt, die versuchen, eine politische Botschaft in ihre Genrefilme einzubauen.“

Wenn ihr euch selbst von „Get Out“ in den Bann ziehen lassen möchtet, könnt ihr euch den Film ab sofort mit dem Kombi-Paket von Sky Q bei Netflix ansehen.

Ihr seid wahre Horror-Fanatiker*innen? Dann könnt ihr folgende Fragen sicherlich so schnell beantworten wie ein Jumpscare das Publikum erschreckt:

Hat dir „„Horrorfilmkunst vom Feinsten“: Fieses Meisterwerk dominiert Netflix-Filmcharts“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!