Spiel

#Horrorspiel Friday the 13th wird abgeschaltet, aber vorher bricht der Damm nochmal so richtig

Inhaltsverzeichnis

Das Survival-Horrorspiel Freitag der 13. schließt die Pforten für immer. Zuvor gibt’s so ziemlich alles, was das Spiel bietet, ohne Einschränkungen und auf einen Schlag.

Freitag der 13. blickt dem unausweichlichen Ende entgegen.
Freitag der 13. blickt dem unausweichlichen Ende entgegen.

Nach ziemlich genau sechs Jahren verschwindet das Survival-Horrorspiel Friday The 13th am 31. Dezember 2023 dauerhaft aus dem Verkauf. Die Lizenz von Publisher Gun Media läuft aus, Ende 2024 schließen die Server dann für immer. Die Spielerzahlen bei Steam rangieren schon seit geraumer Zeit nur noch im Hunderterbereich.

Um die Daten-Server zu entlasten (mehr dazu unten) und den Fans des asymmetrischen Multiplayer-Spiels eine finale Gaudi zu gönnen, hauen die Entwickler alle Fähigkeiten, Kill-Manöver und Co., die sonst erst mühevoll freigespielt werden mussten, ab dem 6. Juli 2023 auf einen Schlag raus. Es geht also gehörig ab, zumindest für die restlichen verbliebenen Spielerinnen und Spieler.

Wie sich Freitag der 13. überhaupt spielt, könnt ihr im Gameplay-Trailer anschauen:

So spielt sich Freitag der 13.


Video starten



2:40


So spielt sich Freitag der 13.

Die längste und verheerendste Party

Wer sich als alter Fan oder zumindest Besitzer von Freitag der 13. wähnt, bekommt die Gelegenheit, einmal zu spielen wie ein Endgame-Charakter beziehungsweise -Killer. Folgende Spielmechaniken sind ab dem 6. Juli freigeschaltet:

  • Die 30 beliebtesten legendären Vorteile mit den bestmöglichen Werten und ohne negative Effekte
  • Alle Charaktere erhalten Level 150
  • Alle Kills freigeschaltet
  • Alle Herausforderungs-Schädel freigeschaltet
  • Matchmaking wie gehabt
  • Kein XP-Gewinn mehr möglich

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.


Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Damit laufen die letzten Monate des Spiels wortwörtlich wie das Endgame ab. Mit allen freigeschalteten Fähigkeiten sind Charaktere so mächtig wie irgendmöglich. Das dürfte Fans, die sich noch nicht so weit vorgearbeitet haben, nochmal eine Runde Spaß bescheren.

Der Grund hinter der Maßnahme ist jedoch eher unromantisch: Die Macher wollen Serverkapazitäten für Daten sparen und müssen durch die Anpassung nicht mehr jedes einzelne Spielerprofil verfolgen.

Trauert ihr dem Ende des Spiels entgegen? Habt ihr vor, Friday The 13th nochmal zu spielen, bevor die Server schlussendlich dicht machen? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!