Streaming

How to Sell Drugs Online (Fast) Staffel 4: Das Ende der Netflix-Serie erklärt

Netflix hat mit Staffel 4 den deutschen Serien-Hit How to Sell Drugs Online (Fast) beendet. Wir klären alle abschließenden Fragen um Tode, Geheimnisse und M2000.

How to Sell Drugs Online (Fast) ist mit Staffel 4 bei Netflix zu Ende gegangen. Obwohl die Stars die Hoffnung auf eine

HTSDO(F)-Fortsetzung noch nicht ganz aufgegeben haben, wird es nach aktuellem Stand keine 5. Staffel geben. Was bedeutet also der Schluss des deutschen Serien-Erfolgs?

  • Serien-Check: Lohnt sich Staffel 4 von How to Sell Drugs Online (Fast)?

Das Serien-Ende von How to Sell Drugs Online (Fast) bei Netflix erklärt

Moritz Zimmermann (Maximilian Mundt) mauserte sich in den ersten drei Staffeln von How to Sell Drugs Online (Fast) mit seinem Onlineversand MyDrugs zum jugendlichen Drogenbaron. Am Ende von Staffel 3 wanderte er dann aber doch ins Gefängnis. Zu Beginn von Staffel 4, nach vier Jahren im Knast, kommt er wieder frei. Die Welt hat sich ohne ihn weitergedreht und sein einstiger bester Freund Lenny Sander (Danilo Kamperidis) betreibt nun mit seinem Ex-Rivalen Daniel Riffert (Damian Hardung) erfolgreich die legale Start-up-Firma Bonuslife, die Nahrungsergänzungsmittel an Gamer verkauft.

In Moritz‘ Augen ist Bonuslife immer noch „seine“ Firma. In seiner Eifersucht sind alle Besserungsvorsätze schnell dahin und er lässt sich auf unterster Ebene von Lenny und Dan anstellen. Für sie ist das Jobangebot ein Akt des Mitleids, für Moritz die Gelegenheit, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Sein Plan: die Firma von innen heraus auszuspähen und Bonuslife unter seine Kontrolle zu bringen.

Die Möglichkeit, sich die Firma Bonuslife anzueignen, erhält Moritz durch Aktienanteile: Weil das Unternehmen in Wahrheit finanziell in Schwierigkeiten steckt und gar nicht so profitabel ist, sucht Dan einen Investor, der 49 % der Firma kauft. Dafür braucht Moritz allerdings Geld, das er nicht hat (sein voriges Drogen-Vermögen in überwachten Bitcoin ist unerreichbar). Knast-Kumpel Ersan (Leonidas Emre Pakkan) vermittelt ihn also an Drogenboss Behzat (Hasan Ali Mete), der die Tarnfirma Brofrost betreibt. Mit dem geliehenen Geld erschleicht Moritz sich die Anteile an Bonuslife, indem er seinen Strohmann „Thomas Müller“ (Thomas Loibl) vorschickt.

Weil Lenny seinem alten Freund zuvor als Trostpreis 2 % von Bonuslife abgetreten hat, besitzt Moritz am Ende 51 % des Unternehmens. Er hat also theoretisch gewonnen. Zu diesem Zeitpunkt steckt er aber schon mitten im Ärger mit dem Brofrost-Kartell.

HTSDO(F) verrät: Moritz täuscht am Ende von Staffel 4

seinen Tod vor

Moritz‘ Machenschaften („Ich bin quasi Thomas Müller“) fliegen vor Lenny und Dan in der letzten Episode auf; ebenso auf wie der Umstand, dass Bonuslife in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Entführt von den Verbrechern, kommt es zum Showdown in der spanischen Wüste.

Behzat erkennt, dass er Moritz nicht mehr braucht, wenn dessen Freunde als „Gehirn und Gesicht“ seine verschlüsselten Server warten können, und will ihn loswerden. Moritz verkauft dem Gangsterboss Dan als Mastermind zur Weiterführung von Bonuslife, damit dieser davonkommt.

Durch ein Ablenkungsmanöver von Ersan können

anschließend auch Moritz und Lenny entkommen. Am Ende opfert Moritz sich jedoch und bleibt auf offener Straße zurück, um seinen besten Freund zu retten. Mehrere Schüsse fallen, als Lenny davonfährt.

Nach Moritz‘ Beerdigung stellt How to Sell Drugs Online (Fast) allerdings klar: Moritz ist nicht gestorben. Zwar ist er nicht kaltblütig genug, um Gegenspieler Behzat zu erschießen, aber als der bedrohte Moritz seine Waffe fallen lässt, löst sich ein Schuss, der den Drogenboss ins Bein trifft. Daraufhin schießt der Gangster versehentlich auf seine Helferin, deren Waffe in einer absurden Zufallsverkettung den zweiten Handlanger trifft, der wiederum versehentlich seinen Boss erschießt. Alle drei Gegner haben sich also selbst umgebracht – behauptet zumindest Moritz in einem Video an seine kleine Schwester

Marie (Jolina Amely Trinks), die ihm daraufhin hilft, seinen Tod vorzutäuschen.

Den Kredit an die toten Gangster muss Moritz nicht zurückzahlen. Aber aus Dankbarkeit, dass sein neuer Freund und Mithäftling ihn gerettet hat, erhält Ersan die 51 % Anteile an Bonuslife und ist damit der neue Eigentümer der Firma. Mit dem Unternehmen geht es anschließend wieder aufwärts.

Wer ist M2000 am Ende von How to Sell Drugs Online (Fast)?

Der fortan totgeglaubte Moritz beginnt ein neues Leben auf einer Bohrinsel. Dass er lebt, weiß nur seine Schwester. Durch sein vorgetäuschtes Ableben, verschwindet Moritz vom Radar potenzieller Krimineller und Polizist:innen, die ihn noch suchen könnten. Vorrangig erkennt er sich aber als „Malware“ im Leben seiner Bekannten und schützt sie, indem er alle Verbindungen kappt. Sogar Lenny, der mit Kira und seinem Baby nach San Francisco zieht, lässt er im Glauben seines Todes. Zumindest eine Weile …

In der letzten Szene erhält Lenny eine Kontaktanfrage im sozialen Medium

BeReal. Er erkennt: Hinter dem Nutzer namens M2000 kann nur Moritz stecken, da dieser sein MyDrugs-Geschäft in

How to Sell Drugs Online (Fast)

einst mit dem User-Namen M1000 begann. Will hier also ein neuer, verbesserter Moritz 2.0 den Kontakt zu seinem alten Freund pflegen? Ob es gutherziger ist, Lenny weiter an seinen Tod glauben zu lassen oder ihn erneut zum Mitwisser (samt potenziell neuem Chaos im Leben des jungen Familienvaters) zu machen, darf jeder am Ende selbst entscheiden.

Podcast: How to Sell Drugs Online (Fast)-Stars über das Ende der Netflix-Serie

Die beliebte deutsche Netflix-Serie How to Sell Drugs Online (Fast) hat mit Staffel 4 ihr Finale erreicht. Mit den zwei Hauptdarstellern Maximilian Mundt und Danilo Kamperidis zu Gast im Podcast-Interview tauchen wir in die Serienwelt ein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die zwei Netflix-Stars erinnern sich an die Anfänge von How to Sell Drugs Online (Fast) und geben Einblicke, wie eine Netflix-Serie gedreht wird. Zwischen fiktiven Kleinstädten und echten Wüsten, Breaking Bad und Game of Thrones entsteht eine wilde Serienerfahrung.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!