Sozialen Medien

#"Ich bat sie darum, mich zu töten": Breaking Bad-Fanliebling verließ die Serie frühzeitig und der Grund ist absolut verständlich

In Breaking Bad brillierte Raymond Cruz als psychopathischer Gangsterboss Tuco Salamanca. Dabei verlangte die Rolle dem Schauspieler so viel ab, dass er früher als geplant aus der Serie ausstieg.

Aus Breaking Bad bleiben neben den Hauptfiguren wie Walter White und Jesse Pinkman vor allem die Bösewichte in Erinnerung. Dazu zählen ikonische Charaktere wie Gus Fring oder Tuco Salamanca. Der brutale Drogendealer hatte seinen großen Auftritte in den ersten beiden Staffeln des Serien-Hits, wo er sich mit seiner extrem aggressiven Art ins Gedächtnis einbrannte.

Für Tuco-Darsteller Raymond Cruz war die Rolle mehr als herausfordernd. Sie verlangte ihm sogar so viel ab, dass der Schauspieler selbst seinen vorzeitigen Figuren-Tod forderte.

Breaking Bad-Star ist wegen belastender Rolle vorzeitig aus Serien-Hit ausgestiegen

Laut Cheat Sheet  sprach Cruz im Interview mit dem Sender AMC darüber, dass er selbst verlangte, Tuco in der Serie zu töten:

Ich habe sie gebeten, mich zu töten. Ehrlich gesagt hatte ich mich nicht darauf gefreut, zurückzukommen und die Rolle zu übernehmen. Es ist wirklich schwierig, das durchzuziehen. Sie sagten: ‚Wir möchten, dass du zurückkommst und acht weitere Folgen machst.‘

Und ich sagte: ‚Nein. Ich mache noch eine und das war’s. Ihr müsst mich umbringen.‘ Sie sagen: ‚Wir haben noch nie von einem Schauspieler gehört, der sterben wollte.‘ Und ich sage: ‚Das verstehst du nicht. Dieser Teil ist wirklich schwer.‘

  • Schon gelesen? Breaking Bad mit anderem Jesse: Netflix-Star hätte fast Walter Whites Partner gespielt, was die Serie komplett verändert hätte

Im Gespräch mit dem Hollywood Reporter  sprach der Breaking Bad-Star noch detaillierter darüber, was ihm die Rolle als Tuco nicht nur psychisch abverlangte:

In den ersten paar Folgen, die ich gemacht habe, habe ich meine Stimme verletzt. Ich verletzte mich jedes Mal, wenn ich es tat. Ich hätte mir fast die Nase gebrochen. Ich habe Muskeln gezerrt. Du gehst weg und bist beschädigte Ware. Und du sagst: ‚Oh Mann, ich kann mir nicht vorstellen, das Woche für Woche zu machen.‘

Dann würde ich zurückkommen – ich würde nachts nach Albuquerque fliegen und am Samstag und Sonntag filmen. Dann ging ich zurück und drehte The Closer und kam dann zurück, um Breaking Bad zu drehen. Es war unerbittlich. Wenn du nicht gerade drehst, lernst du für den nächsten Tag.

Nach Breaking Bad ist Cruz nochmal als Tuco zurückgekehrt. Für die Prequel-Serie Better Call Saul spielte er die Figur erneut für mehrere Episoden.

Podcast: Die 20 besten Serienstarts im Mai bei Netflix, Amazon und mehr

Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien, die ihr im Mai bei Netflix, Prime Video, Disney+ und mehr streamen könnt, findet ihr hier in der Monats-Vorschau:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Wir haben die langen Startlisten der Streamingdienste geprüft und stellen euch die 20 großen Highlights des Monats im Moviepilot-Podcast Streamgestöber vor. Mit dabei sind der dystopische Sci-Fi-Geheimtipp Silo, Netflix-Action mit Arnold Schwarzenegger und das umjubelte Western-Drama 1923.

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!