Allgemeines

#Die 12 besten Bäckereien, Konditoreien und Patisserien in Kreuzberg

Die 12 besten Bäckereien, Konditoreien und Patisserien in Kreuzberg

Bäckereien in Kreuzberg setzen auf Qualität, alte Backkunst und innovative Ansätze. Wir haben 12 Adressen von Bäckereien, Konditoreien und Patisserien zwischen Graefekiez, Schlesisches Tor und der Bergmannstraße zusammengestellt. Lust auf saftiges Roggenmischbrot, frisches Ciabatta, süße Baklava, feine Canelés bordelais oder herrliche Schwarzwälder Kirschtorte? Kreuzberg ist multikulturell und so auch die Backkünstler im Bezirk.


Berliner Backkultur bei Albatross

Bäckereien in Kreuzberg: Backkultur der Spitzenklasse gibt es im Albatross. Foto: Albatross
Backkultur der Spitzenklasse gibt es im Albatross. Foto: Albatross

Kaum ein Bäcker steht mehr für die neue Berliner Backkultur als Albatross in der Graefestraße. Neben saftigem Roggenmischbrot und fluffigem Sauerteig steht hier der laminierte Teig in all seinen Varianten im Vordergrund: Plunderstückchen mit saisonalen Früchten oder wechselnden herzhaften Belägen, bretonisches Kouign-Amann, das es mit den Pariser Vorbildern aufnehmen kann, und natürlich die Klassiker Croissant und Pain au Chocolat. Zudem kann man die Backwaren des internationalen Teams auch in zahlreichen Cafés und Restaurants in der ganzen Stadt kosten.

  • Albatross Graefestraße 66/67, Kreuzberg, Tel. 0176 80 09 79 82, Mo-Fr 8–18 Uhr, Sa+So 8-16.30

Süße ud salzige Leckereien bei Bekarei/Pastel

Bäckereien in Kreuzberg: Süße Leckereien bei Pastel/Bekarei. Foto: Lena Ganssmann
Süße Leckereien bei Pastel/Bekarei. Foto: Lena Ganssmann

Neben den einschlägigen Kaffeespezialitäten wie Galao und Co. sowie Frühstück und kleinen Mittagsangeboten gibt es eine erfreuliche Auswahl an süßen wie salzigen Leckereien, etwa die Pastel de Noz, Blätterteigtörtchen mit herrlicher Nuss-Zucker-Füllung.

  • Bekarei/Pastel Wrangelstraße 44, Kreuzberg, Tel. 030/549 781 29, Mo-So 10-18 Uhr

Richtig gutes Brot bei Beumer & Lutum

Gute Schrippe und und Ciabatta gibt es bei Beumer & Lutum. Foto: Beumer & Lutum
Gute Schrippe und und Ciabatta gibt es bei Beumer & Lutum. Foto: Beumer & Lutum

Im Jahr 1993 übernahmen Antonius Beumer und Christa Lutum die ehemalige Bäckerei Piontek und begannen, aus vollwertigen Rohstoffen gutes Brot und Backwaren herzustellen. Heute wird in mehreren Filialen in Kreuzberg und Prenzlauer Berg Dinkelbrot und Paderborner, Schrippe und und Ciabatta verkauft.

  • Beumer & Lutum Cuvrystraße 22, Kreuzberg, Tel. 030/612 31 19, Mo–Fr 7–18.30 Uhr, Sa 7–13 Uhr, So 8–13 Uhr

Die Brodstätte macht’s skandinavisch

Handwerklich perfekt gebackene Brote. Foto: Die Brodstätte
Handwerklich perfekt gebackene Brote. Foto: Die Brodstätte

Aus Kopenhagen ist diese Bäckerei nach Berlin gekommen. Und macht richtig, was schon andere Berliner Neubäcker vorgezeigt haben: bäuerlich-handwerkliche Grundprodukte und nur wenige, überzeugende Brotsorten, typisch skandinavisch vor allem blond, eher fluffig und aus Weizenvollkorn. Aber: Die Brodstätte ist jene unter den neuen Handwerksbäckereien, die auch ein körniges Vollkornbrot exzellent hinbekommt. Die freundliche Backstube direkt am Ufer lädt zum Verweilen auf ein Pain au Chocolat und einen Kaffee ein.

  • Die Brodstätte Planufer 92D, Kreuzberg, Tel. 030/70 22 02 00, Mo–Fr 8–19 Uhr, Sa+So 8-16 Uhr

Latodolce ist die „gläserne Patisserie“

Das süße Leben aus der „gläsernen Patisserie“. Foto: Latodolce
Das süße Leben aus der „gläsernen Patisserie“. Foto: Latodolce

In der „gläsernen Patisserie“ von Natalia Giordano stellt Patissier Alfredo süße Köstlichkeiten en miniature wie kleine Törtchen und „Icing Cakes“ her. Außerdem gibt es Lunchboxen mit Süßem und herzhaften Tramezzini zum Mitnehmen.

  • Latodolce Graefestraße 11, Kreuzberg, Tel. 030/92 27 42 74

Mehlwurm Vollkornbäckerei ist super für Allergiker

Bäckereien in Kreuzberg: Stand der Mehlwurm Bio-Vollkornbäckerei in der Marheineke-Markthalle. Foto: Imago/Schöning
Stand der Mehlwurm Bio-Vollkornbäckerei in der Marheineke-Markthalle. Foto: Imago/Schöning

Allergiker, aufgepasst! Unter den mehr als 40 Broten des Biobäckers gibt es jede Menge, die sortenrein sind, zum Beispiel reine Roggen- oder Dinkelbrote. Dinkelmehl steckt auch in den Kuchen und süßen Teilchen, sodass Weizenallergiker nach Lust und Laune schlemmen können. Neben reinen Vollkornprodukten findet sich seit einigen Jahren auch helles Gebäck, wie Ciabatta, Baguettes und Croissants, im Sortiment.

  • Mehlwurm Vollkornbäckerei Marheinekeplatz 15, Kreuzberg, Tel. 030/69 222 46, Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr

Mr. Minsch – eine Konditorei der Extraklasse

Fantastische Torten gibt es auch in Kreuzberg 61. Foto: Paul Stumpr/Flickr/CC 2.0
Fantastische Torten gibt es auch in Kreuzberg 61. Foto: Paul Stumpr/Flickr/CC 2.0

Auch Kreuzberg 61 hat dank Andreas Minsch eine Konditorei der Extraklasse. Die Torten wie Schweizer Haselnuss, Himbeer-Sahne, Schoko-Schoko oder Schwarzwälder Kirsch warten hinter der großen Glastheke so geduldig wie die zahlreichen Kunden davor.

  • Mr. Minsch Yorckstraße 15, Kreuzberg, Tel. 030/52 66 49 03, Mo–Do 12–18.30 Uhr, Fr–So 10–18.30 Uhr

Im Salon Sucré Backkunst wie aus Frankreich kaufen

Bäckereien in Kreuzberg: Gebackene Juwele in der Tradition der französischen Patisseriekunst. Foto: Betty Myller
Gebackene Juwele in der Tradition der französischen Patisseriekunst. Foto: Betty Myller

Solche Backkunst findet man sonst nur in Frankreich: Der französische Patissier Eric Muller backt allerfeinste Croissants, Tartes, Quiches, Eclairs, Canelés bordelais und Mille-Feuilles – jeden Tag frisch und umwerfend gut. Seinen Brioches sagt man derweil nach, sie seien die besten, die man in Berlin bekommen kann.

  • Salon Sucré Görlitzer Straße 32A, Kreuzberg, Tel. 030/612 27 13, Fr-So 10-17 Uhr

Salut Backwaren macht nur zum Putzen dicht

Bäckereien in Kreuzberg: Schaufenster der Bäckerei Salut am Schlesischen Tor. Foto: Imago/F. Anthea Schaap
Schaufenster der Bäckerei Salut am Schlesischen Tor. Foto: Imago/F. Anthea Schaap

Sie hat die ganze Nacht geöffnet, nur zum Putzen wird kurz geschlossen, meist zwischen drei und fünf Uhr. „Seit ungefähr zwei Jahren wird es hier immer voller“, sagt Tamre. „Vor allem nachts kommen viel mehr Kunden.“ Die freuen sich über frühstückstaugliches Nasch- und Backwerk. In der Vitrine stapeln sich frischgebackene Kekse, außerdem gibt es belegte Brötchen, Brot und Kuchen undnatürlich auch Börek. Kleiner Nachteil: Es gibt innen keine Sitzplätze.

  • Salut Backwaren Schlesische Straße 1, Kreuzberg, Tel. 030/618 24 05, durchgehend geöffnet

Sengüloglu Baklava macht seit 1984 türkische Spezialitäten

Süß, süßer, Baklava. Türkische Spezialitäten im Herzen von Kreuzberg. Foto: Imago/Pro Shots
Süß, süßer, Baklava. Türkische Spezialitäten im Herzen von Kreuzberg. Foto: Imago/Pro Shots

Nicht jede türkische Bäckerei in Kreuzberg ist empfehlenswert, bei Sengüloglu Baklava ist man allerdings richtig, wenn man Lust auf Baklava, Lokum oder besonders süße, aber auch salzige Kekse in Spitzenqualität hat. Seit 1984 stellt der Familienbetrieb seine Backwaren nach traditionellen Rezepten und mit den besten Zutaten her.

  • Sengüloglu Baklava Kottbusser Damm 32, Kreuzberg, Tel. 030/695 334 00, tgl. 9-23 Uhr

Sironi – Il Pane di Milano: Ein bisschen Italien

Bäckereien in Kreuzberg: Bestes Brot und gleich dazu noch eine Pizza. Der Teig stimmt! Foto: Theresa Malec
Bestes Brot und gleich dazu noch eine Pizza. Der Teig stimmt! Foto: Theresa Malec

Eigentlich backt Alfredo Sironi ja Brote. Aber er backt genauso eine wunderbare Margherita, die es (als eine von zwei Pizzabäckern in Berlin) sogar in den renommierten Guide „Where to eat Pizza in the World“ gebracht hat. Cremiger Mozzarella, fruchtige Tomatensauce, aromatischer Basilikum – die Bäckerei sitzt in der Markthalle Neun und damit an der Quelle, was hochwertigste Zutaten angeht.

Daneben gibt es Focaccias, belegt mit fleischigen Oliven, italienischem Käse, Kartoffeln oder süßen Zwiebeln – saftig, schmatzig und doch kross. In Schöneberg gibt es nun auch Sironi: Wo einst das Sudaka von sich reden machte, vereinen sich dort nun Café, Bäckerei und Restaurant unter einem Dach.

  • Sironi – Il Pane di Milano Eisenbahnstraße 42/43, in der Markthalle Neun, Kreuzberg, Mo–Sa 8–19 Uhr

SoLuna

Aus der ganzen Stadt kommen die Leute und fragen nach dem Rundling, einem Zwei-Kilo-Laib aus köstlichem Sauerteig, der ihn zehn Tage haltbar macht. Dem kleinen Hunger zwischendurch kann man hier mit belegten Broten und andere Snacks aus dem Backofen beikommen. Verkauft werden die Köstlichkeiten zudem an einem Stand in der Markthalle Neun.

  • SoLuna Gneisenaustraße 58, Kreuzberg, Tel. 030/61 67 11 91, Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 8-16 Uhr

Diese Tipps stammen aus unserer tipBerlin Speisekarte 2021 – habt ihr schon eure Ausgabe gesichert? Für die Speisekarte haben wir mit unseren Lieblingsgastronom*innen über die Zukunft der Branche nach Corona unterhalten – und dabei sogar Hoffnung geschöpft. Dazu natürlich wie jedes Jahr unsere besten Neueröffnungen des Jahres und über 950 ausgesuchte Restaurantstipps für jeden Bezirk. Schau doch mal auch in unsere anderen Editionen rein!


Hier gibt es noch mehr tolle Bäckereien in ganz Berlin. Lust auf noch mehr Kreuzberg? Hier haben wir 12 Tipps von Film bis Futter, von Kunst bis Comic für Euch versammelt. Das wahre Leben erlebt ihr am Kottbusser Tor – auch, wenn es manchmal zu viel wird. Aber der Bezirk ist ja einiges gewohnt, zum Beispiel die Spaltung – wobei Kreuzberg 61 gegen Kreuzberg 36 ein friedlicher Konflikt ist.

Mehr Tipps für Berlins Bezirke findet ihr hier: Unsere Empfehlungen für Neukölln, Friedrichshain und Zehlendorf. Und wusstet ihr, dass es in Berlin nicht nur ein gutes syrisches Restaurant gibt, sondern gleich 12?

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!