#In diesem starken Western spielt Terence Hill einen Mörder
Inhaltsverzeichnis
Bevor er an der Seite von Bud Spencer zur Legende wurde, hat Terence Hill bereits in zahlreichen anderen Filmen mitgespielt und auch im weiteren Verlauf seiner Karriere hat er immer wieder über den komödiantischen Tellerrand hinaus geschaut, ob nun im melancholischen Western-Abgesang „Mein Name ist Nobody“ oder neben Gene Hackman und Catherine Deneuve im Kriegsfilm „Marschier oder stirb“.
Nachdem er 1970 mit „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ zum Superstar der Westernkomödie wurde, erschien kurze Zeit später mit „Der Teufel kennt kein Halleluja“ einer der ungewöhnlichsten Filme mit Terence Hill in den Kinos. Um das Publikum nicht zu verunsichern, wurde seinerzeit in Italien sogar das bittere Finale des ernsten Westerns aus dem fertigen Film herausgeschnitten, mittlerweile liegt „Der Teufel kennt kein Halleluja“ in seiner ursprünglichen Fassung bei Amazon im Stream bereit. Wer einen Prime-Account hat, kann den sehenswerten Film noch bis zum 10. November 2023 kostenlos im Abonnement von Amazon schauen. Alternativ könnt ihr euch den Western auch auf Blu-Ray bestellen. Lasst euch dabei von dem fröhlichen Cover nicht irritieren, hierbei handelt es sich nur um eine im Grunde völlig unnötige Marketing-Maßnahme.
Ein paar der schönsten Schellen, die Terence Hill und Bud Spencer in ihren gewohnten Filmen über die Jahre verteilt haben, findet ihr im Video.
Darum lohnt sich die Sichtung von „La collera del vento“
„La collera del vento“, zu deutsch „Der Zorn des Windes“, so der im Vergleich zur deutschen Version weitaus hübschere Originaltitel, ist schon aufgrund seines Settings ein außergewöhnlicher Western, der sich auch über 50 Jahre nach seiner Premiere für eine Sichtung empfiehlt. Statt im Wilden Westen der USA zu spielen oder so zu tun, als wäre man in Texas, ist der Film im Andalusien des späten 19. Jahrhunderts angesiedelt und beschäftigt sich mit den unmenschlichen Arbeitsbedingungen von Bauern und Tagelöhnern.
Terence Hill spielt darin einen Killer, der im Auftrag der Großgrundbesitzer ungeliebte Revolutionäre ermorden soll. Zwar bekommt er am Ende Skrupel und sein Charakter durchlebt eine Wandlung, dennoch erfüllt er seinen Auftrag zunächst mit Eiseskälte, die bei allen Fans der üblichen Spencer/Hill-Komödien freundlich ausgedrückt für Irritationen sorgen dürfte. Als Beispiel für einen gelungenen, originellen Italowestern ist „Der Teufel kennt kein Halleluja“ allerdings bis heute zu empfehlen. In diesem Sinne: Nicht trödeln und die verbliebene Zeit bei Amazon nutzen!
Wie gut ihr euch mit Terence Hill und Bud Spencer auskennt, erfahrt ihr im Quiz.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook. Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.