Nachrichten

#Indigene Völker: Australien zeigt Reue: Entschädigungen für Aborigines

Indigene Völker: Australien zeigt Reue: Entschädigungen für Aborigines



Das indigene Volk in Australien hat viel Leid erlebt. Jahrzehntelang haben sie für eine Wiedergutmachung gekämpft. Nun ist der Tag gekommen.

Australische Ureinwohner haben sich erleichtert gezeigt, nachdem die Regierung Wiedergutmachung für Menschenrechtsverletzungen angekündigt hatte.

Ab März 2022 können Aborigines der so genannten Stolen Generations (gestohlenen Generationen) einen Antrag stellen und eine einmalige Zahlung von 75.000 australischen Dollar (47.000 Euro) erhalten, wie Premierminister Scott Morrison zugesagt hatte.

„Ich habe gleichzeitig geweint und gelacht“, sagte die 78-jährige Eileen Cummings dem australischen Sender ABC. Viele Aborigines hätten sehr lange für diesen Tag gekämpft.

Trennung von der Familie

Cummings war als Vierjährige aus dem Siedlungsgebiet Arnhemland ihren Eltern weggenommen und auf die Insel Croker Island in eine methodistische Mission gebracht worden. Der Staat hatte zwischen 1910 und 1970 die Kinder von Tausenden Aborigines entführt, um sie in Heimen und christlichen Missionen nach den Vorstellungen weißer Einwanderer „umzuerziehen“.

Insgesamt will die Regierung nun rund 378 Millionen australische Dollar (236 Millionen Euro) bereitstellen. „Das Trauma, das ich alleine und ohne meine Familie ertragen musste, war hart. Ich kämpfe noch heute damit“, sagte der 79-jährige Hal Hart, der mit zehn Jahren seiner Mutter weggenommen wurde. Er bezeichnete die Wiedergutmachungen als „Triumph für meine Mutter, damit der Schmerz, den sie erleiden musste, anerkannt wird.“

© dpa-infocom, dpa:210806-99-738239/3 (dpa)

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!