Technologie

#Intel und AMD wollen die x86-Architektur in die Zukunft führen › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

Aus Feinden werden Brüder: Intel und AMD wollen die x86-Architektur in die Zukunft führen

Sie waren erbitterte Rivalen und sind es nach wie vor, allerdings haben Intel und AMD als die führenden Hersteller von x86-Prozessoren einen gemeinsamen „Feind“: Die ARM-Architektur, die immer konkurrenzfähiger wird und eine ernsthafte Bedrohung darstellt. Gegen diese Bedrohung wollen sich die beiden Unternehmen gemeinsam wehren.

Gemeinsam führen sie deshalb die neu gegründete x86 Ecosystem Advisory Group an. Die Liste der Mitglieder ist namhaft und enthält neben Microsoft auch noch Broadcom, Dell, Google, Hewlett Packard Enterprise, HP, Lenovo, Meta, Oracle, Red Hat sowie Linus Torvalds und Epic-Chef Tim Sweeney.

In einer Pressemitteilung schreibt Intel, die x86-Plattform sei in einer „einzigartigen Position“, um die Anforderungen der Kundschaft hinsichtlich Leistung, Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Aufgrund der Tatsache, dass x86 noch immer mit großem Abstand die am weitesten verbreitete Technologie im Client- und Server-Umfeld ist, kann man dem zumindest teilweise zustimmen. Welches Potenzial für die Zukunft noch in x86 steckt, wird sich weisen müssen, diese Frage ist für die ARM-Architektur aber mindestens ebenso offen.

Spannend dürfte sein, wie weit sich Intel und AMD bei der Entwicklung neuer x86-Prozessoren gegenseitig in die Karten schauen lassen, denn Konkurrenten bleiben sie weiterhin. Dass Microsoft ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern der x86 Ecosystem Advisory Group gehört, überrascht nur auf den ersten Blick, denn auch wenn die Redmonder zuletzt stark auf ARM setzen, wird die Leistungsfähigkeit von x86 auf absehbare Zeit ein kritischer Erfolgsfaktor bleiben.

Persönlich hoffe ich, dass diese Allianz sich uneingeschränkt dem technischen Fortschritt verschreibt und nicht versucht, sich die ARM-Konkurrenz mit viel Marketing-Geldern und Lobbyismus vom Hals zu halten.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!