#Interview mit einem Vampir – Es geht los: Drehstart für Dezember 2021 angekündigt
Inhaltsverzeichnis
„Interview mit einem Vampir – Es geht los: Drehstart für Dezember 2021 angekündigt“

Interview mit einem Vampir – Es geht los: Drehstart für Dezember 2021 angekündigt
Grünes Licht für Interview mit einem Vampir? Lange Zeit konnte Romanautorin Anne Rice davon nur träumen. Die Serienadaption ihres Kultromans verkam zum Trauerspiel, wurde erfolglos von Sender zu Sender weitergereicht, bis sich AMC TV (The Walking Dead) schließlich der Sache annahm und im Frühjahr 2020 gleich das gesamte Vampir-Universum ihrer millionenfach verkauften Romane, die sogenannten Vampire Chronicles, aufkaufte. Und jetzt bekommen wir das erste «Ergebnis» dieses zwischen 30 und 40 Millionen Dollar teuren Mega-Deals zu Gesicht:
Eine Serie basierend auf ihrer wohl bekanntesten Schöpfung – dem Interview with a Vampire! Vor 2022 ist aber nicht mit der Serie und ersten vorzeigbaren Szenen zu rechnen. Insgesamt acht Folgen sollen entstehen, wobei Interview mit einem Vampir nur das erste einer ganzen Reihe potenzieller Formate innerhalb der größeren Vampir-Chroniken, an denen AMC alle Rechte hält, sein wird.
Ein erster Vorgeschmack, wenn man so will. Und bei einem großen Vorzeigeprojekt ergibt es natürlich Sinn, sich zunächst das bekannteste Zugpferd herauszupicken und darauf aufzubauen. Dank Regisseur Alan Taylor wissen wir jetzt auch, wann dieses die Drehphase erreicht – die erste Klappe fällt im Dezember 2021 in New Orleans! Sam Reid (The Hunting, The Newsreader) wird zu Lestat de Lioncourt, Jacob Anderson (Game of Thrones, Operation: Overlord) zu Louis de Pointe du Lac und Bailey Bass (Psycho Sweet 16, Avatar 2) zu Claudia.

AMC (The Walking Dead) zieht den Anne Rice-Deal an Land. ©Warner Bros.
Noch ikonischer als die Romanreihe: Der Film
Die große Mehrheit der potenziellen Zuschauerschaft dürfte Interview mit einem Vampir weniger anhand der Romane als der ikonischen Kinoverfilmung mit Tom Cruise und Brad Pitt aus dem Jahr 1994 kennen, die Geffen Pictures zwei Oscar-Nominierungen und stolze Einnahmen von 223 Millionen Dollar (viel für ein zweistündiges Historien-Drama mit Vampiren) einbrachte.
Heute zählt Neil Jordans Vampir-Epos zu den ganz großen Klassikern des Horrorkinos und zu den leuchtenden Beispielen, wie eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema aussehen sollte.
Das hat Produzent Mark Johnson (El Camino: Ein Breaking Bad Film, Better Call Saul) sowohl eingeschüchtert als auch angespornt. «In 1973 schrieb eine trauernde Mutter und außergewöhnliche Autorin etwas, das zum besten Vampir-Roman aller Zeiten werden sollte – mit allem nötigen Respekt für Mr. Stoker», kommentiert Rolin Jones, der als Schöpfer, Autor und Showrunner der Serie auftritt und wie Anne und Christopher Rice produziert.

Lestat und Louis gehen in Serie! ©Warner Bros
Ein episches Serienevent
«50 Jahre später sind wir uns nur zu gut im Klaren darüber, welche Erwartungen an uns gerichtet sind. Wir wissen, wie viel dieses Buch und die folgenden euch, den Fans, bedeuten. Darum seid ihr in Gedanken immer bei uns. Louis und Lestat treten aus dem Schatten, und wir können es kaum erwarten, euch wieder mit ihnen zu vereinen.»
Unter Hulu sollte The Vampire Chronicles zum epischen Serienevent im Stile von Game of Thrones oder Westworld werden, wobei der Roman Der Fürst der Finsternis (aka The Vampire Lestat, eigentlich Nr. 2 innerhalb der kompletten Serie) als Ausgangspunkt gedient hätte.
Nicholas Hoult, Max Riemelt, Jamie Campbell Bower, Bill Skarsgard oder Evan Peters waren als mögliche Kandidaten für die Rolle als Lestat im Gespräch. Während der Vorbereitungsphase zum ursprünglich geplanten Kinofilm über Universal Pictures sei Autorin Anne Rice dann klar geworden, dass die Vampire einfach ins Fernsehen gehören. Und nun ist AMC, der Muttersender hinter dem Zombie-Dauerbrenner The Walking Dead, am Zug. Was man aus der Chance macht?

Heute ein Klassiker: Interview mit einem Vampir. ©Warner Bros.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.