Allgemeines

#Inzidenz steuert auf 2000er-Marke zu und was mit Karneval passiert – Was diese Woche wichtig wird

Inzidenz steuert auf 2000er-Marke zu und was mit Karneval passiert – Was diese Woche wichtig wird

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in Köln? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jeden Montag einen kleinen Überblick.

Inzidenz steuert auf 2000er-Marke zu

Die Omikron-Welle rollt weiter und die Inzidenz nähert sich mit großen Schritten der 2000er-Marke. Am Montag, 7. Februar, liegt die Inzidenz bei 1831. Zum Vergleich: Am vergangenen Montag lag sie noch bei 932 (später korrigiert auf 1184). Hinzukommt, dass es immer wieder zu verzögerten Meldungen von Corona-Infektionen kommt, sodass es sein kann, dass der aktuelle Inzidenzwert sogar noch nach oben korrigiert werden muss.

WO DIESE WOCHE GEIMPFT UND GEBOOSTERT WIRD

Wer sich impfen oder boostern lassen will, kann das ab dieser Woche auch in einigen Kölner Apotheken. Am Montag starten etwa 20 Apotheken ein Impfangebot – welche dabei sind, will der Apothekerverband im Laufe des Tages bekanntgeben.

Auch die Stadt bietet weiterhin Impf- und Booster-Termine an, allerdings wurden die Termine wegen der sinkenden Nachfrage stark reduziert. Im Impfzentrum an der Lanxess Arena könnt ihr mit Termin weiterhin täglich von 9 bis 18 Uhr vorbeischauen. Ganz ohne Termin funktioniert das Impfen und Boostern in der Wohngemeinschaft im Belgischen Viertel.

Rätselraten um Karneval

Gut zwei Wochen vor Weiberfastnacht rätseln viele Kölner*innen immer noch, wie der Straßen- und Kneipenkarneval in diesem Jahr aussehen wird – und ob er überhaupt stattfindet. Aktuell gilt für die Gastronomie nicht nur 2Gplus, sondern auch ein Tanzverbot. Letzteres schließt einen Kneipenkarneval, wie man ihn in Köln kennt, quasi aus.

Ob neue Corona-Regeln erlassen werden und ob das Verbot von Tanzveranstaltungen noch aufgehoben wird, soll sich in dieser Woche entscheiden. NRW-Gesundheitsminister Laumann trifft die Oberbürgermeister*innen der NRW-Karnevalshochburgen an diesem Montag zum Gespräch, am Abend findet in Köln zudem der nächste „Runde Tisch Karneval“ statt. Die Stadt hatte bereits vergangene Woche mitgeteilt, dass es keine Verweil- und Alkoholverbote geben soll.

Entsprechend verunsichert sind viele Kölner Kneipenbesitzer*innen: Während einige bereits für jedes Szenario planen, tendieren andere eher dazu, ihren Laden an den tollen Tagen zu schließen – der Express hat ein kleines Stimmungsbild eingeholt. Außerdem gibts beim Kölner Stadt-Anzeiger ein spannendes Karnevals-Q&A.

Opernsanierung – Kosten ohne Ende

Die Opernsanierung schluckt weiterhin Millionen. Anfang 2024 soll der sanierte Bau am Offenbachplatz fertig sein. Weil die Kölner Bühnen bis dahin in den Interimsstätten – dem Staatenhaus, Depot 1 und Depot 2 – bleiben müssen, werden weitere 17,3 Millionen Euro fällig, die der Stadtrat nun freigegeben hat. Damit beträgt das Gesamtbudget für das Bühnen-Interim von 2010 bis 2024 insgesamt rund 131 Millionen Euro. Und nun dürft ihr euch diese Zahlen auf der Zunge zergehen lassen:

Kein Halt in Köln-Süd

Falls ihr normalerweise am Südbahnhof mit der S- oder-Regional-Bahn fahrt, müsst ihr diese Woche eine Alternative suchen: Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn können dort von Montag bis Freitag keine Züge halten. Details gibts hier.

TikTiok-Ausraster vom Köln-Coach geht viral

Den 1:0-Sieg des FC Köln gegen den SC Freiburg musste Köln-Coach Steffen Baumgart wegen seiner Corona-Quarantäne von der heimischen Couch aus verfolgen. Wie sehr ihn das Spiel in Rage gebracht hat, hat seine Tochter Emilia gefilmt und einen Zusammenschnitt auf TikTok veröffentlicht – das Video ging viral. Am Freitag steht für den FC ein Auswärtsspiel in Leipzig an. Ob Baumgart dann wieder im Stadion mitfiebern kann, ist noch offen.

@emiliamillie ✨ nur noch ein paar Tage bis zum PCR negativ Test ✨? #foryou #viral #bundesliga @1. FC Köln ♬ Originalton – Emilia Millie

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Wo kommen all die grünen Papageien her?
Das bunteste Federvieh der Stadt ist der grüne Halsbandsittich. Doch wie kommt es, dass Kölns Lüfte von Tausenden Exoten bevölkert werden?

Weiterlesen

Was steckt hinter dem Betonklotz auf den Ringen?
Den eckigen Betonklotz auf den Ringen haben wohl die meisten Kölner*innen schon entdeckt. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!