Technologie

#iOS 18: Diese kleinen Verbesserungen im iPhone musst du kennen

Apple hat in seiner Keynote die großen Features in iOS 18 vorgestellt. Es gibt aber noch eine Reihe von Kleinigkeiten, die du kennen solltest, bevor du das Update im kommenden Herbst auf deinem iPhone installierst.

Diese iPhones erhalten iOS 18
Diese iPhones erhalten iOS 18Bildquelle: Apple

Die erste Entwickler-Vorschau von iOS 18 ist seit einigen Tagen verfügbar. Während Apple in der Keynote die großen Neuheiten für das iPhone vorgestellt hatte, finden damit jetzt auch die kleinen Verbesserungen den Weg ans Tageslicht. Sie reichen von kleinen Details bis hin zu echten Helfern, die Alltag nützlich sind. Hier ist eine Übersicht dieser Features, die es nicht auf die große Leinwand geschafft haben.

iOS 18: Viele kleine Verbesserungen am Home- und Lockscreen

In der Zusammenfassung der großen Neuheiten in iOS 18 haben wir bereits beschrieben, dass Apple es dir ab sofort erlaubt, deine Apps beliebig auf Bildschirm anzuordnen. Es gibt hier aber noch andere Neuheiten. So kannst du die Symbole deiner Apps vergrößern, was gleichzeitig die Namen der Anwendungen ausblendet. Es sind dann also nur noch die Icons zu sehen.

Außerdem hat Apple es dir leichter gemacht, eine auf dem Homescreen abgelegte App in das – sofern vorhanden – jeweilige Widget zu verwandeln. Ein langer Druck auf eine App bringt diese Option ans Tageslicht. Umgekehrt ist diese ebenfalls in iOS 18 möglich. Damit entfällt der lange Umweg, um ein neues Widget auf dem Homescreen zu hinterlegen.

Apps können in iOS 18 ganz leicht in ein Widget verwandelt werden – und auch die andere Richtung ist einfach möglich
Apps können in iOS 18 ganz leicht in ein Widget verwandelt werden – und auch die andere Richtung ist einfach möglich

Auf dem Sperrbildschirm gibt dir Apple in iOS 18 eine neue Option für die Uhr. Diese kann ab sofort auf Wunsch in Regenbogenfarben angezeigt werden. Die nun bunte Uhrzeit bleibt auch bei inaktivem Display erhalten.

Eine weitere Neuheit, die nur am Rande mit dem Sperrbildschirm zu tun hat, betrifft die Taschenlampe des iPhone. Bereits seit langer Zeit konntest du die Helligkeit manuell regeln. Inzwischen ist es aber möglich, die Breite des Lichtkegels zu manipulieren. Laut ersten Berichten existiert dieses Feature zumindest auf dem iPhone 14 Pro und 15 Pro, auf denen die iOS 18 Beta installiert wurde.

Ein bislang rein optisches Detail zeigt sich beim Drücken der Tasten im Rahmen des iPhone. Hier wird im Display eine kleine „Verformung“ angezeigt, wo du die Taste betätigt hat. Dies könnte ein erster handfester Hinweis auf den erwarteten Capture Button im iPhone 16 sein. Dieser wird sich möglicherweise nicht mehr physisch bewegen – ähnlich wie ein Trackpad in Apples MacBook.

Du kannst in der Taschenlampe in iOS 18 nun auch die Breite des Lichtkegels steuern
Du kannst in der Taschenlampe in iOS 18 nun auch die Breite des Lichtkegels steuern

iOS 18: iPhone 15 bekommt neue Akku-Optionen

Besitzer eines iPhone 15 können nach der Installation von iOS 18 eine Reihe neuer Features rund um den Akku nutzen. So kannst du beispielsweise das Ladelimit nicht mehr nur auf 80 oder 100 Prozent setzen. Es kommen jetzt drei weitere Schritte dazwischen mit 85, 90 und 95 Prozent hinzu.

Basierend auf deiner Nutzung des iPhone 15 schlägt dir iOS 18 des Weiteren aktiv vor, dass du ein derartiges Limit aktivieren solltest. All das soll dazu beitragen, den Akku deines Smartphones zu schonen.

In der Übersicht der Batterie-Einstellungen zeigt dir iOS 18 nun außerdem an, wenn du ein langsam ladendes Ladegerät verwendest. Wenn du dich möglicherweise über die Ursachen eines lang dauernden Ladevorgangs rätselst, könnte das System dir hier in Zukunft die Lösung verraten.

Ist der Akku trotzdem einmal ausgesaugt, wirst du in iOS 18 eine weitere kleine Verbesserung bemerken. Bereits seit einigen Jahren besitzt das iPhone eine Energiereserve für das Find-My-Netzwerk sowie Express Transit. Hier wird jetzt ausgebaut. Nach dem Update auf die neue iOS-Version kann dir das Smartphone weiterhin die Zeit anzeigen können, auch wenn der Akku „leer“ ist.

iOS 18: T9-Dialing und neues in der Home-App

Wenn du regelmäßig in mehreren Sprachen tippst, bietet Apple dir eine weitere nützliche Neuerung der systemweiten Tastatur an. Wenn auf deinem iPhone mehrere Tastaturen, zum Beispiel Deutsch und Englisch, aktiviert sind, erkennt iOS 18 automatisch, in welcher Sprache du tippst und passt die Vorschläge und Korrekturen automatisch an. Ein separates Umschalten der Sprache ist nicht mehr nötig.

Apple hat in iOS 18 aber auch kleinere Verbesserungen in diversen Standard-Apps hinterlassen. So kannst du in der Telefon-App deines iPhones nun das sogenannte „T9 Dialing“ verwenden. Dies kann ein leichteres Wählen eines Kontakts ermöglichen. Wenn du beispielsweise einen Freund mit dem Namen Thomas hinterlegt hast, tippst auf der virtuellen „Wählscheibe“ der App die Ziffern 846627. Während des Tippens macht dir die Anwendung gegebenenfalls diverse Vorschläge, um den korrekten Kontakt schon früher auszuwählen.

Die Telefon-App iOS 18 erlaubt nun T9-Dialing
Die Telefon-App iOS 18 erlaubt nun T9-Dialing

Die Home-App hat sich optisch zwar nicht geändert, bringt aber gleich mehrere Neuheiten. So werden etwa Saugroboter unterstützt, die über Matter kommunizieren. Außerdem kannst du nach dem Update auf iOS 18 Gäste in dein Smart-Home einladen und einstellen, welche Geräte diese nutzen dürfen. Die Steuerung aus der Ferne ist für derartige Nutzer nicht erlaubt.

In der neuen Passwort-App für iOS 18, macOS Sequoia, visionOS 2 und iPadOS 18 werden nicht nur deine Logins für Webseiten angezeigt. Da bekannte Wi-Fi-Netzwerke in der zugrunde liegenden iCloud-Schlüsselbund gespeichert werden, kannst du diese WLAN-Kennwörter hier auslesen. Auf Wunsch kannst du auch einen QR-Code für ein schnelleres Anmelden im Netz erzeugen lassen. Damit kannst du Freunde oder Familie einfacher ins heimische WLAN einladen.

Bislang nur für ausgewählte Kunden des amerikanischen Energieunternehmens Pacific Gas and Electric (PG&E), besteht außerdem die Möglichkeit, sich mit dem Kundenkonto anzumelden. Dir wird dann direkt in der Home-App in iOS 18 angezeigt, wie viel Strom du verbraucht hast. Ob und wann dies jemals nach Deutschland kommen wird, steht wie so oft in den Sternen.

Erste Stromanbieter können den Verbrauch direkt in der Home-App anzeigen
Erste Stromanbieter können den Verbrauch direkt in der Home-App anzeigen

macOS Sequoia: Neue Macintosh-Wallpaper nicht nur für Nostalgiker

Am Ende noch ein kleiner Tipp abseits von iOS 18. Es hat Tradition, dass Apple jedem Update von macOS neue Desktop-Hintergründe beilegt. In diesem Jahr gibt es aber nicht nur Sequoia-Bilder, die sich am Nationalpark in Kalifornien orientieren. Apple hat auch diverse dynamische Macintosh-Retro-Wallpaper designt, die dich an die alten Betriebssysteme erinnern sollen. Basic Apple Guy hat einige der Varianten zum Download bereitgestellt.

Bildquellen

  • Diese iPhones erhalten iOS 18: Apple

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!