Technologie

#iRobot-Sale bei MediaMarkt: Viele Roomba-Modelle zum Bestpreis

iRobot-Sale bei MediaMarkt: Viele Roomba-Modelle zum Bestpreis

Den Frühjahrsputz automatisieren: Saugroboter haben Hochkonjunktur und sind auf dem Vormarsch. Zu den bekannten Marken auf dem Gebiet gehört iRobot. Einige der Putzroboter sind jetzt bei MediaMarkt im Angebot.

Saugroboter iRobot Roomba i7+
Bildquelle: iRobot

Im Rahmen der „Preis-Ansage“-Aktion, die nach wie vor läuft, hat MediaMarkt einige ganz spezielle Angebote auf Lager. So sind beispielsweise zahlreiche Saugroboter-Modelle der Serie iRobot Roomba reduziert. Wir stellen das Preis-Versprechen auf den Prüfstand und zeigen welche Modelle tatsächlich zum Bestpreis erhältlich sind.

Wie lange die Angebote gelten, ist nicht exakt bekannt. Zur gesamten Preis-Ansage-Aktion hat MediaMarkt keine gesonderten Zeit-Angaben gemacht. Allerdings sind einige der Saugroboter bereits ausverkauft. Möglich, dass bei vielen gefragten Produkten nur noch Restbestände verfügbar sind. Tipp: Auch wenn online nichts mehr lieferbar ist, kann das Angebot per Marktabholung in deiner Nähe noch verfügbar sein.

iRobot Roomba 976 zum Top-Preis

Gemeinsam mit Otto hält MediaMarkt das Preisversprechen beim Roomba 976. Der Roboter aus der 9er-Serie ist ein einfaches Modell aus der Mittelklasse von iRobot. Mit 329 Euro ist es jetzt zum Bestpreis erhältlich (Preisvergleich).

Die Vorzüge sind eine im Vergleich zur iRobot Roomba 600er-Serie deutlich stärkere Saugkraft, 90 Minuten Akkulaufzeit (mit Fortfahr-Funktion nach Ladepause) und eine Navigation mit Kamera-Sensorik. Wenn du ebenfalls einen Wischroboter von iRobot, einen Braava, hast, funktionieren beide Geräte selbstständig nach Routine: Erst wird gesaugt, dann gewischt.

Extravaganzen wie eine Absaugstation bietet der Roboter jedoch nicht. Hierfür musst du in die höherwertige i+-Serie, etwa den i4+ oder den i7+ greifen – und zahlst dann auch entsprechend mehr.

Zum Angebot des Roomba 976

Mehr Kondition: Roomba 980 im Angebot

Etwas mehr bietet der Roomba 980. Der entstammt ebenfalls der 900er-Reihe und ist etwas leistungsstärker als der Roomba 976. Vor allem in größeren Wohnräumen kann sich dieses Modell lohnen. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller hier mit 120 Minuten an. Mit einer Ladung schafft der Sauger also mehr.

Im Angebot ist der iRobot Roomba 980 für 479 Euro erhältlich. Auch das ist der aktuelle Bestpreis für den Saugroboter (Preisvergleich).

Die Budget-Alternative: iRobot Roomba 676

Auch aus der 600er-Serie findet sich ein Saugroboter in den Angeboten wieder: Der Roomba 676 kostet 209 Euro (UVP 279 Euro). Das Angebot kommt über den Preis, für das gelegentliche Saugen ist der Roboter auch tadellos zu gebrauchen. Das Modell findet sich aber weniger mit Kameras und Sensoren zurecht, sondern saugt nach dem Chaos-Prinzip. Mit 60 Minuten Betriebsdauer pro Akkuladung ist der 3 Kilogramm schwere Sauger ebenfalls eher unterdurchschnittlich unterwegs.

Und das Top-Modell?

Der kürzlich von uns getestete Roomba i7+ mit automatischer Absaugstation ist in allen Disziplinen ein ausgereifter Haushaltshelfer. Der große Vorteil der Station: Du musst den Staubbehälter nicht selbst leeren und der Roboter kann so auch selbstständig mehrere Touren hintereinander fahren.

Beim Preis des iRobot Roomba i7+ hat sich indes aber noch nichts getan: Der preisstabile Saugroboter kostet überall – auch bei MediaMarkt – noch 799 Euro.

Affiliate-Link: inside digital erhält eine kleine Provision,
wenn du über den markierten Link einkaufst. Den Preis für das Produkt
beeinflusst dies nicht. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir unseren
hochwertigen Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Bildquellen

  • Saugroboter iRobot Roomba i7+: iRobot

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!