Sozialen Medien

#Ist das vorhandene Sportangebot problemlos nutzbar?

#Ist das vorhandene Sportangebot problemlos nutzbar?

Neben den großen Anbietern gibt es im Netz eben auch kleine Streaming-Dienste. Wie sieht es bei StreamEast aus? Ist die Nutzung legal?

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Gemeinsam mit anderen Sportbegeisterten schaut ihr gerne die aktuellen Partien aus dem Fußball, Tennis oder Handball? Dann lohnt sich für euch sicher ein entsprechender Streaming-Service. Je nach Anbieter variiert das Angebot, denn beispielsweise Amazon und DAZN teilen sich die Übertragung der aktuellen Champions League. Doch jetzt seid ihr auf StreamEast gestoßen, wo ihr alles kostenfrei und jederzeit anschauen könnt? Das klingt zwar toll, doch alleine das Anschauen der angebotenen Streams ist illegal, und ihr macht euch ab der ersten, angesehenen Sekunde strafbar.

Vor dem nächsten großen Spiel wollt ihr das Fußballfieber in euch noch einmal so richtig wecken? In unserem Video stellen wir euch fünf spannende Filme um das runde Leder vor.

Ist es legal, die Streams von StreamEast zu schauen?

Es ist nicht legal, das Angebot von Streaming-Anbietern wie StreamEast anzusehen. Bis vor etwa acht Jahren war lediglich die Bereitstellung und Verbreitung illegaler Streams ohne Lizenzen strafbar und verboten. Doch seid dem EuGH-Urteil 2017 ist auch das Anschauen und Konsumieren dieser vorhandenen Streams illegal. Immer dann, wenn Serien, Filme und eben auch Sport-Streams ohne Freigabe des Rechteinhabers kostenfrei zum Ansehen bereitstehen, ist die Nutzung nicht legal. Ihr macht euch also strafbar – auch dann, wenn ihr unwissentlich einen illegalen Stream angeschaut habt, wie sich in der offiziellen Pressemitteilung als PDF nachlesen lässt.

Welche Streaming-Dienste mit Sportangebot stehen euch zur Verfügung?

Setzt also am besten auf Anbieter, bei denen ihr euch sicher sein könnt, das Sportangebot problemlos und vor allem legal anschauen zu dürfen. Diese Dienste verlangen natürlich einen entsprechenden Beitrag, der entweder monatlich oder jährlich zu entrichten ist, aber dann seid ihr auf der sicheren Seite. Streaming-Dienste wie Amazon, waipu.tv, Sky, RTL+ oder MagentaSport bieten euch ein gutes (S)Portfolio und zum Teil sogar eine kostenfreie Probephase, wodurch ihr nicht zwingend die Katze im Sack kaufen müsst.

Durch euren Streaming-Service verpasst ihr kein Spiel der Bundesliga? Dann schaut doch einmal gerne in unser Quiz rein:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!