Technologie

#Ist ein VPN eigentlich legal? Surfshark aktuell 82 Prozent reduziert

„Ist ein VPN eigentlich legal? Surfshark aktuell 82 Prozent reduziert“

VPN-Dienste, wie Surfshark, sind beliebt. Der Grund: Sie sichern deine Privatsphäre beim Surfen und schützen sensible Daten. Außerdem bieten sie praktische Funktionen, wie etwa das Umgehen von Geoblocking. Doch ist ein VPN eigentlich legal? Wir klären deine Fragen.

Surfshark VPN-Dienst
Surfshark VPNBildquelle: Surfshark

Ein VPN – also Virtual Private Network – verschlüsselt deine Daten. Außerdem bewegt sich dadurch dein Datenverkehr über einen sicheren VPN-Server. So bist du vor Datendiebstahl und Spionage geschützt. Manch einer stellt sich dabei die Frage, ob die Nutzung eines VPNs eigentlich legal ist. Das schauen wir uns genauer an.

VPN-Dienste sind in Deutschland, im gesamten DACH-Raum und im Großteil der Welt grundsätzlich legal. Lediglich in einigen Ländern ist die Nutzung eingeschränkt oder gar illegal. Das betrifft – aufgrund von mangelnder Meinungsfreiheit – zum Beispiel den Irak, Weißrussland oder Nordkorea. Eins musst du jedoch beachten: Du darfst einen VPN-Dienst nur für legale Aktivitäten nutzen. Missbrauchst du einen VPN-Dienst für illegale Handlungen, riskierst du eine Strafe.

  • Auch interessant: VPN einfach erklärt: Alles, was du über VPN-Dienste wissen musst

Filme und Serien via VPN aus anderen Ländern streamen: rechtliche Grauzone

Ein VPN lässt sich nicht nur für eine höhere Sicherheit im Netz nutzen, sondern auch, um beispielsweise Inhalte aus anderen Ländern via Netflix und Co. zu streamen. Denn mit einem VPN kannst du dem jeweiligen Streaming-Anbieter vorgaukeln, dass du dich an einem anderen Standort aufhältst. So umgehst du das sogenannte Geoblocking, welches dir Online-Inhalte regional sperrt. Hierbei bewegst du dich jedoch in einer rechtlichen Grauzone.

Surfshark-VPN nutzt du auf mehreren Geräten mit nur einem Abo
Surfshark-VPN nutzt du auf mehreren Geräten mit nur einem Abo

Verschaffst du dir Zugang zu Filmen und Serien, die eigentlich nur in anderen Ländern verfügbar sind, verstößt du gegen die Geschäftsbedingungen. Rechtlich gesehen befindest du dich daher hierbei in einer Grauzone und solltest dir gut überlegen, welche Inhalte du über ein VPN streamst. Streamst du jedoch nur Inhalte aus deinem Land, ist das grundsätzlich legal. Jedoch solltest du dich auch hier vorher über die jeweiligen Geschäftsbedingungen informieren. Denn manche Dienstanbieter verbieten die Verwendung in ausdrücklich.

Warum sich ein VPN – wie Surfshark – alles lohnt

Nutzt du nun also ein VPN wie Surfshark, bist du beispielsweise in öffentlichen WLAN-Netzwerken wesentlich besser geschützt. Aber auch bei jeder Aktivität aus dem heimischen WLAN oder beim mobilen Surfen. Außerdem lassen sich mit einem VPN regionale Sperrungen oder Zensur bestimmter Websites umgehen. Darüber hinaus verhinderst du Preissprünge beim Online-Shopping oder beispielsweise beim Kauf von Flugtickets. Denn manche Dienste und Websites heben ihre Preise je nach Standort oder anderen Cookie-Informationen an. Surfst du über ein VPN, kannst du dies verhindern.

Der VPN-Dienst Surfshark bietet dir darüber hinaus viele weitere Funktionen. Außerdem wurde Surfshark bereits mehrfach ausgezeichnet – unter anderem für dessen Sicherheit und hohe Geschwindigkeit. Bei der Zeitschrift Computer Bild wurde Surfshark sogar Preis-Leistungs-Sieger. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern kannst du dein Surfshark-Abo auf so vielen Geräten nutzen, wie du möchtest: Für Smartphones, Tablets, Computer, Smart-TVs und Konsolen. Ferner unterliegt Surfshark einer strengen No-Logs-Richtlinie, die deine Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet.

  • Lesetipp: Surfshark-VPN im Kurztest: Wie gut ist das Sicherheitstool wirklich?

Surfshark im starken Angebot: Jetzt 82 Prozent günstiger

Aktuell bekommst du den erstklassigen VPN-Dienst Surfshark für 24 Monate mit 82 Prozent Rabatt für nur 2,09 Euro im Monat. Zusätzlich bekommst du zwei Monate Mitgliedschaft geschenkt. Deshalb lohnt sich der Abschluss eines Abos aktuell besonders.



Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Surfshark-VPN nutzt du auf mehreren Geräten mit nur einem Abo: Surfshark
  • Surfshark VPN: Surfshark

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!