#James Gunn nennt seine fünf Lieblings-Comicverfilmungen
Inhaltsverzeichnis

Links: Ryan Reynolds in Deadpool © 2016 20th Century Studios
Mitte: Christopher Reeve in Superman – Der Film © 1978 Warner Bros. Pictures
Rechts: Choi Min-sik in Oldboy © 2003 CJ Entertainment
Quelle: GQ
In der Welt von Comicverfilmungen gibt es aktuell wohl niemanden, der umstrittener ist als James Gunn. Mit seinem emotionalen Abschluss der Guardians-of-the-Galaxy-Trilogie gelang ihm ein weitwerer Volltreffer, dass die Reihe als beses Einzel-Franchise innerhalb des MCU zementierte. Für viele ist Guardians of the Galaxy Vol. 3 der beste MCU-Film seit Avengers: Endgame und wie gut der Film beim Publikum ankommt zeigt sich bereits an seinem Durchhaltevermögen an den Kinokassen. Doch währnd er für seinen letzten Marvel-Einsatz hauüptsäöchlich Lob einheimst, hagelt es für seine ünftigen Pläne als neuer Co-Chef von DC Studios Kritik, hauptsächlich wegen seiner Entscheidung, das Snyderverse mehr oder weniger zu verwerfen und Henry Cavill als Superman zu ersetzen.
Doch ob es einem gefällt oder nicht, die Welt dreht sich weiter. Nachdem dieses Jahr noch die letzten unter dem alten Regime entstandenen DC-Verfilmungen in die Kinos kommen werden, wird im Sommer 2025 mit Superman: Legacy eine neue Ära des DC-Kinonunversums beginnen. Der Casing-Prozess für die Rollen von Clark Kent und Lois Lane läuft bereits und erste Bewerberinnen und Bewerber wurden bereits enthüllt. Im Januar 2024 sollen die Dreharbeiten zu dem Film beginnen.
Aktuell befindet sich Gunn noch in den letzten Zügen der Werbekampane für seinen letzten Marvel-Film, bevor er voraussichtlich die nächsten zehn Jahre (oder noch länger) einen neuen Weg fürs DCU bannen wird. Im Zuge dieser wurde er vom GQ-Magatzin gebeten, seine fünf All-Time-Favoriten unter Comicverfilmungen nennen und zu begründen. Dabei ist eine wirklich interessante, vielfältige Liste entstanden, auf der zwar zwei Marvfel- und eine DC-Verfilmung landeten, aber kein einziger MCU- oder DCU-Film. Als beste Comicverfilmung bzw. besten Superheldenfilm aller Zeiten nannte James Gunn den oscarprämierten Animationsfilm Spider-Man: A New Universe, dessen Action, Emotionen, Sprecher, Regie und Drehbuch er in höchsten Tönen lobte. Auf Platz 2 kam dann Richard Donners Superman-Film, was wohl auch erklärt, weshalb Gunn Feuer und Flamme dafür war, dem Superhelden von Krypton einen eigenen Stempekl aufzudrücken.
Auf den beiden nachfolgenden Plätzen kommen Filme von denen viele Zuschauer vermutlich gar nicht wissen, dass sie eine Graphic Novel bzw. einen Manga als Vorlage hatten: David Cronenbers A History of Violence und Park Chan-wooks Oldboy, dessen unvergessliche Flur-Kampfszene unmittelbar eine vergleichgbare Szeen in Guardians of the Galaxy Vol. 3 inspiriert hat. Als fünftbeste Comicverfilmung nannte Gunn Deadpool, fügte aber hiunzu, dass für ihn beide Deadpool-Filme zu den besten und vorlagetreusten Comicadaptionen gehören.
Unten findet Ihr das komplette Ranmking noch mal im Überblick sowie das Video, in dem Gunn ausführlicvh über seine Beeuisterung für jeden der fünf Filme spricht:
1. Spider-Man: A New Universe
2. Superman – Der Film
3. A History of Violence
4. Oldboy
5. Deadpool
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.